Werbung

Nachricht vom 13.06.2023    

Feuerwehr VG Asbach: "Tue Gutes Tag" - Leben retten

Am 16. Juli findet von 11 bis 16 Uhr der "Tue Gutes Tag" in Neustadt auf dem Parkplatz der Wiedparkhalle statt. Der Aktionstag soll Bürgern verschiedene Aktionen und Handlungen aufzeigen, mit denen sie im Alltag anderen Menschen helfen und etwas Gutes tun können.

Symbolfoto

Neustadt. Es wartet ein Themenparcours zu den Bereichen "Tue Gutes", "Leben retten" und "Vorsorge". An mehreren Stationen kann Helfen und Leben retten, dabei aktiv geübt werden. Ob Erste Hilfe bei einem Unfall, die lebenswichtige Reanimation bei einem Kreislaufstillstand, die Handhabung von Automatischen Defibrillatoren (AED) oder die Bedienung eines Feuerlöschers.

"Der "Tue Gutes Tag" ist eine wunderbare Gelegenheit, um das Wissen rund um Erste-Hilfe und Vorsorge aufzufrischen und aktiv zu üben. Ich kann nur jeden herzlich einladen, am Aktionstag vorbeizukommen und das breite Angebot zu nutzen", meint Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach.

Auf die Besucher wartet ein interessanter Parcours mit vielen wichtigen Themen und Informationen. Im Bereich "Tue Gutes" werden alle Fragen zur Blutspende und der Organspende beantwortet. Ob medizinische oder organisatorische Fragen, die passenden Ansprechpartner stehen zur Verfügung. Organspende-Ausweise können vor Ort direkt ausgefüllt und mitgenommen werden. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit sich für die DKMS zu registrieren. Ganz nach dem Motto "Stäbchen rein - Spender sein" kann jeder durch die Registrierung einen großen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs leisten.

Im großen Bereich "Leben retten" ist aktives Mitmachen gefragt. Denn neben kurzen Vorträgen zur Ersten-Hilfe warten Übungsstationen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung. Unter fachkundiger Anleitung können Besucher selbst üben und diese wichtige Maßnahme trainieren. Auch die Bedienung von automatischen externen Defibrillatoren (AED) können geübt werden. Die Laien-Defibrillatoren sind mittlerweile in vielen öffentlichen Gebäuden zu finden. Echte Flammen können beim Feuerlöscher-Training bekämpft werden. Ein Brandsimulator bietet die einzigartige Gelegenheit, den Einsatz eines Feuerlöschers unter realistischen Bedingungen zu trainieren.

Im dritten Themenfeld "Vorsorge" geht es um Katastrophen wie Stromausfall, Hochwasser oder Erdbeben. Solche Ereignisse können unerwartet auftreten und das Leben vieler Menschen beeinflussen. Beim "Tue Gutes Tag" wird über wichtige Maßnahmen zur Notfallvorsorge informiert und gezeigt, wie sich jeder selbst vorbereiten und schützen kann. Außerdem gibt die Polizei wertvolle Informationen zum Schutz vor Einbrüchen und Diebstahl und zeigen Präventionsmaßnahmen.



Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach und das Deutsche Rote Kreuz geben am Aktionstag Einblicke in das Ehrenamt und die verschiedenen Aufgaben. Wie startet man, wie sieht die Ausbildung aus, was sind die Aufgaben? Auf alle Fragen geben Mitglieder von Feuerwehr und DRK Antworten. Verschiedene Einsatzfahrzeuge und moderne Technik werden ausgestellt und können genauestens unter die Lupe genommen werden.

Während sich die Großen beim "Tue Gutes Tag" informieren und engagieren, wird im Kids-Club sichergestellt, dass auch die jungen Besucher einen unvergesslichen Tag erleben. Der Kids-Club wird von der Jugendfeuerwehr und dem Jugendrotkreuz organisiert und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Es gibt spannende Spiele, geschminkte Verletzungen, eine Hüpfburg und unterhaltsame Aktivitäten, bei denen die kleinen Teilnehmer ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen können.

Wer alle Themenbereiche durchläuft, kann zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen. Es warten passende Gewinne, wie zum Beispiel ein Feuerlöscher, Rauchmelder oder Erste-Hilfe-Set. Die Gewinner werden noch am Nachmittag ausgelost. Gewinnspielkarten können am Infostand abgeholt werden. An jedem Themenfeld gibt es dann einen Stempel.

Für die Vereine gibt es ebenfalls die Chance auf Gewinne. Bei der Vereins-Challenge dreht sich alles um den Programmpunkt des Reanimationstrainings. Hierbei haben alle Vereine die Möglichkeit, ihre Mitglieder für das Reanimationstraining zu mobilisieren. Das Ziel ist es, den Verein mit den meisten Teilnehmern bei der Wiederbelebung zu küren.

Datum: Sonntag, 16. Juli, 11 bis 16 Uhr Ort: Parkplatz der Wiedparkhalle (Raiffeisenstraße 9, 53577 Neustadt/Wied). Weitere Informationen gib es auf der Aktionsseite https://feuerwehr-vgasbach.de/tue-gutes-tag. (red)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie ...

Dattenberg: Diebstahl von landwirtschaftlichem Gerät - Hinweise gesucht

Wie gestern Nachmittag (13. Juni) der Polizei in Linz angezeigt wurde, kam es in Dattenberg (Verlängerung ...

Karussellebremser aus Bad Hönningen auf Tour in Ochsenfurt

Nach dem Matjes-Fest in Bad Hönningen, das in der Zeit vom 12. bis zum 14. Mai stattfand, bei dem auch ...

Nächster Halt: Schützenfest Raubach!

Auch zum diesjährigen Schützenfest in Raubach am 29. und 30. Juli wird ein Fahrdienst zum und vom Vereinsgelände ...

Leserbrief zu Menschen vieler Religionen trafen sich am Neuwieder "Engel der Kulturen"

Unser Leser Manfred Kirsch aus Neuwied hat seine Meinung zu dem Artikel - Menschen vieler Religionen ...

Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) ist Energiesparmeister Rheinland-Pfalz

Das Wiedtal-Gymnasium in Neustadt trägt ab sofort den Titel "Energiesparmeister von Rheinland-Pfalz 2023". ...

Werbung