Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Karussellebremser aus Bad Hönningen auf Tour in Ochsenfurt

Nach dem Matjes-Fest in Bad Hönningen, das in der Zeit vom 12. bis zum 14. Mai stattfand, bei dem auch die Karussellebremser auftraten und für gute Laune sorgten, brachen die Musiker am Vatertag zu einer Männertour auf. Bei dieser Fahrt war bis auf die Unterkunft und das Frühstück nichts vorgeplant. Man ließ sich treiben und überraschen.

Die Karussellebremser aus Bad Hönningen waren mit guter Laune unterwegs. (Fotos: Karussellebremser)

Bad Hönningen. Auf dem Weg nach Ochsenfurt wurde noch eine kleine Rast in der Nähe von Medenbach eingelegt, um ein Ständchen anlässlich eines 90. Geburtstages zum Besten zu geben. Nach dem Bezug der Zimmer in Ochsenfurt wurde eine Ortsbesichtigung (mit Instrumenten) durchgeführt. Für einige musikalische Stücke in der Nähe des Heimatmuseums in Ochsenfurt erhielten die Karussellebremser viel Applaus. Hier wurden sie nach Aufforderung von Zugaben zu Höchstleistungen angespornt.

Am darauffolgenden Tag wurden die "MAINFRANKENSÄLE" besucht. Auf Bitten der dortigen Geschäftsführung wurden kölsche Lieder, Schlager und andere Stücke zum Besten gegeben. Die Begeisterung für die Darbietungen war nicht zu übersehen und zu überhören.

Auch ungeplant und völlig überraschend wurde auch die amtierende Weinkönigin von Volkach musikalisch zum Festplatz begleitet. Auch dort zeigten die Karussellebremser unter viel Applaus ihr musikalisches Können, zumal sich dieses von der dort gespielten Musik stark unterschied. Danach ging es zu einer dreistündigen Schifffahrt über den Main. Diese Fahrt wurde mit der weit über Erpel bekannten "alten Nixe" durchgeführt, die mittlerweile zu einem Fähr- und Ausflugschiff umgebaut wurde. Eine Hochzeitsgesellschaft befand sich auch an Bord und so war es nicht verwunderlich, dass auch hier unter viel Applaus "Rheinische Frohnatur" in Reinform musikalisch dargeboten wurde.



Der Abschlussabend fand im Biergarten eines Brauhauses statt. Auch dort wurde - unter Beisein einiger dortiger Karnevalistischer Größen - ein großes musikalisches Ständchen gegeben. Die dortigen Karnevalisten wurden mit den Gebräuchen und den Liedern des Rheinischen Karnevals zur Freude aller vertraut gemacht. Unter großen Sympathiebekundungen verabschiedete man sich zu später Stunde.

Bei der Rückfahrt waren sich alle Karussellebremser einig, Bad Hönningen würdig vertreten zu haben und die Zuhörer bei diversen Aufführungen in Ochsenfurt und Umgebung gut unterhalten zu haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


"Kirche im Grünen" am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Auch in diesem Jahr konnte wieder eine "Kirche im Grünen" auf dem schönen Naturerlebnispfad im Dürrholzer ...

Neustadt: Fahrradfahrerin stürzt in Tunnel über vermutlich mutwillig abgelegten Baumstamm

Am späten Sonntagnachmittag (11. Juni) ereignete sich um 17.50 Uhr ein schwerer Unfall im "alten Bahndammtunnel" ...

Polizeidirektion Neuwied unter neuer Leitung: Kriminaldirektor Thorsten Runkel übernimmt

Die Polizeidirektion Neuwied steht ab dem kommenden Montag unter neuer Leitung. Nachdem sich Kriminaldirektorin ...

Dattenberg: Diebstahl von landwirtschaftlichem Gerät - Hinweise gesucht

Wie gestern Nachmittag (13. Juni) der Polizei in Linz angezeigt wurde, kam es in Dattenberg (Verlängerung ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie ...

Feuerwehr VG Asbach: "Tue Gutes Tag" - Leben retten

Am 16. Juli findet von 11 bis 16 Uhr der "Tue Gutes Tag" in Neustadt auf dem Parkplatz der Wiedparkhalle ...

Werbung