Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

"Kirche im Grünen" am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Auch in diesem Jahr konnte wieder eine "Kirche im Grünen" auf dem schönen Naturerlebnispfad im Dürrholzer Ortsteil Daufenbach stattfinden, den die AG Naturschutz der Ortsgemeinde gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach organisiert hatte. Die Resonanz war erfreulich groß.

Waldgottesdienst in Daufenbach. (Fotos: OG Dürrholz)

Dürrholz. Begonnen wurde mit einer kurzen Pilgerstrecke, geführt von den Mitgliedern der AG Naturschutz, durch einen Teil des Waldes. An verschiedenen Stellen lauschten die Teilnehmer den Geräuschen des Waldes und hörten inspirierende Texte zum Fest "Trinitatis" in Verbindung zu den vier Naturelementen von Silke Geimer und Markus Siebeneichler. Der abschließende Gottesdienst an der Waldschule mit Pfarrer Heiko Erhardt und seiner bildlichen Predigt rundete das Thema "Dreieinigkeit" ab.

Begleitet wurde der Gottesdienst mit modernen Liedern des Gemischten Chores der "Heimattreue Muscheid", und der Posaunenchor Oberdreis stimmte die Anwesenden zum kräftigen Mitsingen ein.

Beim anschließenden Kaffee und Kuchen, unterstützt von der AG Veranstaltung, traf man sich bei angenehmem sommerlichem Wetter zu anregenden Gesprächen im Eulennest. Alle genossen sichtlich den Nachmittag, das Zusammentreffen und die Begegnungen miteinander. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Neustadt: Fahrradfahrerin stürzt in Tunnel über vermutlich mutwillig abgelegten Baumstamm

Am späten Sonntagnachmittag (11. Juni) ereignete sich um 17.50 Uhr ein schwerer Unfall im "alten Bahndammtunnel" ...

Polizeidirektion Neuwied unter neuer Leitung: Kriminaldirektor Thorsten Runkel übernimmt

Die Polizeidirektion Neuwied steht ab dem kommenden Montag unter neuer Leitung. Nachdem sich Kriminaldirektorin ...

Für Menschen mit Behinderung: Diakonisches Werk berät in Altenkirchen und Neuwied

Im Landkreis Altenkirchen ist die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige seit ...

Karussellebremser aus Bad Hönningen auf Tour in Ochsenfurt

Nach dem Matjes-Fest in Bad Hönningen, das in der Zeit vom 12. bis zum 14. Mai stattfand, bei dem auch ...

Dattenberg: Diebstahl von landwirtschaftlichem Gerät - Hinweise gesucht

Wie gestern Nachmittag (13. Juni) der Polizei in Linz angezeigt wurde, kam es in Dattenberg (Verlängerung ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie ...

Werbung