Werbung

Nachricht vom 14.06.2023    

Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr der VG Puderbach

Im Februar 2018 hatte Tobias Frank-Weigl die Leitung der Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach übernommen und zusammen mit seinem Betreuerteam eine solide Jugendfeuerwehr aufgebaut. Aus persönlichen Gründen kann er dieses Amt nicht mehr mit voller Kraft ausüben.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Mit im Team war bereits Maik Koepke, der 2019 zur Feuerwehr der VG Puderbach stieß. Maik hatte davor bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit beim Rettungsdienst sammeln können. Im Team war man sich schnell einig, dass Maik Koepke die Leitung der Jugendfeuerwehr übernehmen soll.

Bei der Übergabe der Leitung bedankte sich Tobias Frank-Weigl für die bislang gute Zusammenarbeit. Er freute sich, dass Maik Koepke sich für die Übernahme bereit erklärt hat und zeigte sich überzeugt, dass das Amt so wie bisher weitergeführt wird.

Insgesamt stehen für die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde neun Betreuer zur Verfügung, um die aktuell 34 Jugendlichen anzuleiten und zu fördern. In die Jugendfeuerwehr kann jeder zwischen zehn und 16 Jahren kommen. Einmal im Monat gibt es ein Treffen, bei dem unterschiedliche Aufgaben erklärt und trainiert werden. Für Übungen gibt es Sondertermine. In diesem Jahr findet das große Zeltlager vom 22. bis 29. Juli in Thalhausen am Sportplatz statt.



Mit seinen beiden Stellvertretern, Patrick Steffen und Michael Neumann sieht Maik Koepke als eine der Hauptaufgaben das Miteinander und die Teambildung zu fördern sowie das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken.

Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr hat, kann sich bei Maik Koepke unter der Telefon-Nummer 0176-83015753 melden. (red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Dressur- und Springturnier: Verbandsmeisterschaft auf Gut Birkenhof

Einen Monat nach dem großen Pferdesportfestival (18. bis 21. Mai) auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof ...

Kreis Neuwied braucht einen besseren Umwelt- und Naturschutz

BUND beleuchtet die Problemfelder im Landkreis und bereitet die Gründung einer eigenen Kreisgruppe vor ...

Special Olympics: Gäste aus dem Inselstaat Palau besuchten "Host Town" Neuwied

Einige wenige Tage lang weilte eine siebenköpfige Delegation aus dem pazifischen Inselstaat Palau in ...

Westerwälder Apotheken schlossen sich bundesweitem Protesttag der Apotheker an

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Regierung hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ...

Vermisstensuche nach der 13-jährigen Lillie R. aus Mayen/Baar

Die 13-jährige Lillie R. aus Baar wird seit dem 13. Juni vermisst. Durch die bisherigen polizeilichen ...

Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Der "KulturPass", die erste bundesweite App für Kulturerlebnisse, bietet allen jungen Menschen, die in ...

Werbung