Werbung

Nachricht vom 15.06.2023    

Special Olympics: Gäste aus dem Inselstaat Palau besuchten "Host Town" Neuwied

Einige wenige Tage lang weilte eine siebenköpfige Delegation aus dem pazifischen Inselstaat Palau in Neuwied, das als Gastgeberstadt (Host Town) im Vorfeld der Special Olympics Weltspiele in Berlin fungierte und die kleine Abordnung aus dem fernen Palau in besonders herzlicher Weise beherbergte.

Die Gäste aus Palau haben nicht nur das "R(h)ein-Chillen" genossen. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Organisiert und bestens vorbereitet wurde das Besuchsprogramm vom städtischen Amt für Schule und Sport mit seiner Amtsleiterin Sandra Thannhäuser und ihren Mitarbeitern. Als einen Höhepunkt der besonderen Art kann schließlich der Empfang im "Historischen Rathaus" von Engers gelten, als die Gäste dort ihren Eintrag in das Gästebuch der Stadt vollzogen haben. Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann sowie Ortsvorsteher Dieter Neckenig und Kreisbeigeordneter Michael Mahlert nebst etlichen Ratsmitglieder begrüßten die Gäste sehr herzlich, wobei sie in Engers auch musikalisch in Empfang genommen wurden.

Die Gäste aus dem kleinen Staat Palau, das aus mehreren Insel in der Südsee besteht und mit seinen rund 19.000 Einwohnern wohl eher zu den Miniaturen eines Staatsgebildes zählt, freuten sich über einen besonders ehrenvollen Empfang, bei dem sich die Gäste gerne in das "Gästebuch der Stadt Neuwied" eintrugen. Nachdem die jungen Menschen während ihres Aufenthaltes bereits einige der Neuwieder Behinderteneinrichtungen kennengelernt hatten, waren sie auch an ihrem letzten Aufenthaltstag noch einmal gern gesehene Gäste im Engerser Heinrichhaus, das bei den Gästen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat.

Ein eindrucksvolles Erlebnis
Wie die Delegationsleiterin aus Palau, Stephanie Ngirchoimer, die zusammen mit einem Arzt, einer Trainerin und weiteren Verantwortlichen sowie zwei Tischtennissportlern das Team aus Palau bildete, am letzten Tag ihres Aufenthaltes auf den "Chill-Wiesen" der Goethe-Anlagen berichtete, waren die Tage in Neuwied für die Gäste ein absolut eindrucksvolles Erlebnis. Hierzu trug am letzten Aufenthaltstages auch Quartiersmanagerin Alexandra Heinz und ihr Team bei, das gemeinsam mit einem versierten Discjockey und zwei mobilen Essensanbietern "R(h)heinCillen" das Event auf den Rheinwiesen zu einem echten Erlebnis gemacht haben.

Immer mit dabei beim abwechslungsreichen Geschehen waren die "Volunteers" (Freiwillige), insbesondere auch die beiden Schüler aus dem Werner-Heisenberg-Gymnasium, die bei den offiziellen Anlässen sprachlich und helfend zur Verfügung standen. Die Gruppenleiterin aus Palau stellte jeden Einzelnen der Reisegruppe vor, wobei auch der Hamburger Honorarkonsul Dr. Wulf Köpke als deutscher Reisebegleiter zeitweise dazu gehörte.



Entspannt zum "R(h)einChillen"
Schließlich erfreut genossen die Gäste bei der "R(h)einChillen"-Veranstaltung des Südöstlichen Quartiermanagements, das mit einem Tischtennis-Match begonnen hatte, die letzten schönen Stunden auf den Wiesen der Goethe-Anlagen bei chilliger Musik und einem Tanz-Event, bei den Gästen aus Palau sowie beim Oberbürgermeister, beim Bürgermeister und beim Beigeordneten reichlich Anerkennung fand.

So waren zum einen die Event-Organisatorin Alexandra Heinz als auch die Leiterin des federführenden städtischen Amtes, Sandra Thannhäuser, am Mittwochabend (15. Juni) rundum zufrieden mit dem Ablauf des letzten Tages des Aufenthaltes der Gäste aus Palau, die Neuwied und seine rührigen Gastgeber garantiert so schnell nicht vergessen werden.

Inselparadies Palau
Die Palau-Inseln, früher auch Pelew-Inseln, sind die westlichste Inselgruppe im Archipel der Karolinen und liegen im Pazifischen Ozean zwischen etwa 6°30′ und 8°30′ nördlicher Breite und zwischen etwa 134° und 135° östlicher Länge, etwa 880 Kilometer östlich der Philippinen und etwa 430 Kilometer südwestlich der zu den Föderierten Staaten von Mikronesien gehörenden Yap-Inseln. Die Palau-Inseln bestehen aus über 300 teils sehr kleinen Inseln, von denen nur wenige bewohnt sind. Die gesamte Fläche umfasst 413 Quadratkilometer. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 19.000. Die sieben jungen Menschen aus Palau sind Teilnehmer an den "Special Olympics Games" , die vom 17. bis 24. Juni in Berlin stattfinden, und haben sich bei ihren Gastgebern in Neuwied durchaus wohlgefühlt. Wie ihre Delegationsleiterin schließlich erwähnte, werden sie ihren Aufenthalt in Neuwied so schnell nicht vergessen und ihren Familien sicher viel erzählen können von der Deichstadt am Rhein, die dafür bekannt ist, ihre jeweiligen Gäste immer mit Hochachtung und Wertschätzung in ihrer Gemeinschaft aufzunehmen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied trauert: Schimpanse Marlock plötzlich verstorben

Trauer im Zoo Neuwied: Schimpanse Marlock ist am Samstag (10. Juni) unerwartet und plötzlich gestorben. ...

Den Dierdorfer Märkerwald erkunden: Kulturkreis lädt ein

Zu einer naturkundlichen Wanderung durch einen Teil des Dierdorfer Märkerwaldes am Samstag, 17. Juni, ...

Behinderungen auf der A3: Einschränkungen im Bereich der Wiedbachtalbrücke

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes hat am Donnerstag (15. Juni) auf der A3-Wiedbachtalbrücke ...

Kreis Neuwied braucht einen besseren Umwelt- und Naturschutz

BUND beleuchtet die Problemfelder im Landkreis und bereitet die Gründung einer eigenen Kreisgruppe vor ...

Dressur- und Springturnier: Verbandsmeisterschaft auf Gut Birkenhof

Einen Monat nach dem großen Pferdesportfestival (18. bis 21. Mai) auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof ...

Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr der VG Puderbach

Im Februar 2018 hatte Tobias Frank-Weigl die Leitung der Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde (VG) ...

Werbung