Werbung

Nachricht vom 16.06.2023    

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Von Wolfgang Tischler

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung warme und allmählich etwas feuchtere Luft in den Westerwald geführt. Die Trockenheit hält weiter an. In der kommenden Woche steigt die Gewittergefahr. Dringend erforderlicher Landregen für die Natur ist jedoch keiner in Sicht.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Tagesverlauf des Freitags, dem 16. Juni, kann es im Westerwald vermehrt dichtete Quellwolken geben. Die Tagestemperaturen steigen wieder auf sommerliche Werte. Die Nacht zum Samstag wird angenehm kühl werden. In den Frühstunden kann man die Wohnungen noch gut durchlüften, denn die Luft kann sich nachts stark abkühlen.

Der Samstag wird sonnig und niederschlagsfrei. Am Rhein gehen die Tagestemperaturen auf bis zu 30 Grad nach oben. Am Abend kommen von Südwesten her hohe Schleierwolken in den Westerwald gezogen. Sie bringen allerdings keinen Niederschlag.

Am Sonntag werden im Laufe des Tages von Südwesten her die Wolken dichter. Der Tag wird mit 28 bis 30 Grad sehr heiß werden. Am Abend gibt es über dem Westerwald erste Quellwolken. Das Schauer- und Gewitterrisiko bleibt jedoch noch gering. Die Waldbrandgefahr klettert auf die zweithöchste Stufe.

In der Nacht zum Montag werden die Wolken über dem Westerwald noch dichter und es können sich erste Schauer und Gewitter bilden. Zur neuen Woche nimmt die Schauer- und Gewitterneigung mit zunehmendem Tiefdruckeinfluss von Südwesten zu, was bei Höchsttemperaturen von 25 bis 32 Grad schwül-warmes bis heißes Wetter bedeutet. Zudem steigt allgemein die Unwettergefahr. Die Nachttemperaturen sinken kaum noch unter 14 Grad. Am Rhein und in den Städten bleibt sie deutlich höher.



Die erwarteten Schauer und Gewitter lindern jedoch nur bedingt die anhaltende Trockenheit und die bestehende hohe Waldbrandgefahr. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Absolutes Badeverbot in den Seen des Engerser Feldes

Auch in diesem Jahr zieht es die Menschen zu den Baggerseen im "Engerser Feld". Die Kreisverwaltung Neuwied ...

"Tag des Baumes" mit Kindern in Bad Hönningen nachgefeiert

Eigentlich sollte die diesjährige Pflanzung des "Baumes des Jahres" im April stattfinden. Der 25. April ...

Projekt Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel mit hohen Spenden unterstützt

Der Bluhm Fonds und der Ortsverein Unkel des Deutschen Roten Kreuzes sichern mit jeweils vierstelligen ...

Warnung vor Teerkolonne und vermeintlichen "Diensten" in und um Neuwied

Am Donnerstag (15. Juni) traten im Bereich Neuwied Personen als sogenannte Teerkolonne auf und boten ...

Bussarde attackieren Radfahrer und Jogger in Niederhonnefeld und Hardert

Nach Angaben des Forstreviers Anhausen sind in den vergangenen Wochen mehrere Vorfälle bekannt geworden, ...

Warnhinweise: Vermehrte Wechselfallenbetrügereien im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

In den vergangenen Wochen kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus vermehrt zu sogenannten ...

Werbung