Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Endspurt angesagt: Noch zehn Tage lang für den Auenlandweg stimmen

Bei der Abstimmung über "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" ist das Verfahren auf der Zielgeraden angekommen. Im Fall des Landkreises Altenkirchen und der Naturregion Sieg bedeutet dies, dass bei diesem so wichtigen Endspurt noch bis zum 30. Juni eine Stimme für den Auenlandweg bei Wissen abgegeben werden kann.

Jennifer Siebert (l.) und Susanna Mokroß kehrten mit einer Box voller ausgefüllter Abstimmungskarten für den Auenlandweg vom Rheinland-Pfalz-Tag zurück. (Foto: Kreisverwaltung)

Wissen. Der Erlebnisweg des Natursteigs Sieg ist in diesem Jahr erstmals nominiert worden und tritt dabei gegen namhafte Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Das Besondere: Am Auenlandweg können die Wanderer in die Welt von J.R.R. Tolkien eintauchen. Am Wegesrand warten zahlreiche bekannte Figuren aus Mittelerde: Gandalf, Legolos, Gollum und Co.

In den vergangenen Monaten hat das Team des Westerwald-Sieg-Tourismus der Kreisverwaltung bei verschiedenen Veranstaltungen intensiv die Werbetrommel für den Auenlandweg gerührt. Erst kürzlich fand noch ein eigenes Auenlandfest auf der Anhöhe bei Blickhausen statt, das gerade bei Familien auf große Resonanz stieß.



Die Werbung beschränkte sich dabei aber nicht nur auf das Kreisgebiet. Am vergangenen Wochenende zeigten Jennifer Siebert, Gabriele Wäschenbach und Susanna Mokroß beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems ganzen Einsatz. Sämtliche mitgebrachten Abstimmungskarten wurden von den Besucherinnen und Besuchern ausgefüllt. Zu den Unterstützern des Auenlandwegs gehört nunmehr auch ein prominentes Mitglied der Landesregierung: Eine Karte enthält die Daten von Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer.

Für alle diejenigen, die kurz vor dem Ziel noch ihre Stimme für den Auenlandweg abgeben wollen, empfiehlt sich das Online-Voting. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


evm unterstützt Integration: 2.000 Euro gehen an den integrativen Förderkreis

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" darf sich der Förderkreis Integration aus der VG Linz ...

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher ...

U16-Team der LG Rhein-Wied führt nationales Ranking an

Kann die LG Rhein-Wied ihren tollen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen? Es sieht ganz danach aus. Nach ...

Musikalischer Sommerabend im neuen Pferdestall

Auf dem Block sind die Proben im vollen Gange und alle Musiker freuen sich auf das anstehende Konzert. ...

CDU Niederbieber-Segendorf feiert 75-jähriges Bestehen beim Sommerfest nach

Während der Coronazeit wurde der CDU-Ortsverband von Niederbieber-Segendorf 75 Jahre alt. Dieses Jubiläum ...

Wieder zurück: Sporttage des TuS Gladbach mit Turnieren und Live-Musik

Nach drei Jahren Corona-Pause sind die Sporttage des TuS Gladbach 1920 wieder zurpck: Der Verein feiert ...

Werbung