Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Désirée Wicklers mahnende Ausstellung neigt sich dem Ende zu

Seit der Eröffnung der Ausstellung "Eldorado - Ein Totentanz" in den Räumlichkeiten des Kunstvereins Linz am Rhein am 3. Juni haben viele Besucher sich mit den Bildern von Désirée Wickler auseinandergesetzt und sie auf sich wirken lassen.

Foto: Ines Langs

Linz. Wie schon durch die Kunsthistorikerin Elvira Mienert in der Einführung auf der Vernissage angedeutet, dürfte sich wohl jede und jeder ein Stück weit in den großformatigen Darstellungen unserer heutigen gesellschaftlichen Verstrickungen wiedergefunden haben.

Auch oder wohl gerade wegen des durchaus beabsichtigten Verstörungspotenzials der Bilder erhielten der Kunstverein und die Künstlerin sehr positive Rückmeldungen zur Ausstellung, unter anderem über die Sozialen Medien, aber auch im direkten Gespräch. Denn an Fronleichnam bot sich den Kunstinteressierten die Gelegenheit, die Künstlerin vor Ort anzutreffen, die ihnen bereitwillig die Bilder und die Beweggründe hinter den dargestellten Szenen erläuterte.



Wer diese Chance verpasst hat, der kann am letzten Tag der Ausstellung, am Sonntag, dem 25. Juni ab 15 Uhr einem Gespräch mit der Künstlerin beiwohnen, das von Vorstandsmitgliedern des Kunstvereins moderiert wird. Anschließend steht die Künstlerin für die Fragen der Gäste zur Verfügung.

Die Türen von Markt 9 öffnen sich an diesem Tag wie während der üblichen Ausstellungszeiten an Sonntagen um 14 Uhr. Die Schließung erfolgt um 18 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Verkehr, ÖPNV und Radwege: FDP lädt zum zweiten Bürgerdialog ein

Die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zu ihrem zweiten Bürgerdialog für Montag, den 3. Juli um 19 Uhr ...

Engerser Reparaturwerkstatt öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am letzten Samstag im Monat, den 24. ...

Die Erdzeitenuhr in der Lach in Niederbieber erstrahlt in neuem Glanz

Die Erdzeitenuhr in der Lach in Niederbieber hat in dieser Art im weiten Umkreis ein Alleinstellungsmerkmal. ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf B 42 zwischen Rheinbreitbach und Unkel

Am heutigen Mittag (19. Juni) kam es auf der B 42 zwischen Rheinbreitbach und Unkel zu einem Unfall. ...

Beschädigte Gasleitung führt zur Sperrung der Hauptstraße Waldbreitbach

Am Montagmittag (19. Juni) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

37. Rheinland-Pfalz-Tag lockte tausende Besucher nach Bad Ems

Etwa 125.000 Besucher feiern fröhliches und friedliches Landesfest - Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Werbung