Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Engerser C-Jugend holt den Pott zur Kirmes: Nach Meisterschaft auch Kreispokalsieg

Die Null muss stehen! Und sie stand bei FV Engers im Endspiel um den Kreispokal auf dem Rengsdorfer Kunstrasen. Die mit viel Kampf und Leidenschaft verteidigenden Spieler von Trainer Christian Berthold hielten - manchmal auch mit dem nötigen Quäntchen Glück - ihren Kasten über die gesamte Spielzeit sauber.

Der erfolgreichen C-Jugend des FV Engers gehören an: Deniz Akyüz, Amir Alatieh, Mohammad Alhoul, Kristian Appier, Ali Mehdi Arslan, Albijon Avdiu, Till Gerlitzki, Dominik Grundmann, Tarik Hamzagic, Jakob Keßler, Caglar Kokina, Elias Remmel, Roman Wacker, Julian Weisbrod und Piet Wirges. Auf dem Foto sind (von rechts) außerdem FVE-Jugendkoordinator Stephan Keßler und Trainer Christian Berthold zu sehen. (Foto: FV Engers / Juri Grundmann)

Engers/Rengsdorf. So war es der Kopfballtreffer von Jakob Keßler schon in der ersten Halbzeit, der zum goldene Tor des Tages avancierte. Dank ihm durften die Jugendlichen jubeln und anschließen mit dem "Pott" auf die heimische Kirmes fahren. Nur wenige Wochen zuvor hatten die jungen "Jungs vom Wasserturm" bereits die Meisterschaft in ihrer 9er-Staffel gefeiert - mit drei Punkten Vorsprung auf den SV Windhagen. Auch da hatte die bärenstarke Defensive der Grün-Weißen nur 14 Gegentore in 16 Spielen zugelassen.

"Nach Meisterschaft und Pokalsieg im vergangenen Jahr sind wir als FV Engers sehr stolz, dass wir wieder eine so tolle Saison mit zwei Titeln abgeschlossen haben", kommentierte Vorstands-Mitglied Henning Wirges, der besonders Trainer Christian Berthold für seine "hervorragende Arbeit" lobte.

Der wiederum gab "die Blumen" gleich an seine Spieler weiter. "Die Jungs waren sehr fleißig beim Training und haben eine überragende Saison gespielt", sagte er und verwies dabei auf die äußerst schwierigen Vorzeichen zu Beginn der Spielzeit. "Da war der Kader verdammt ausgedünnt und wir wussten nicht einmal, ob wir die Saison überhaupt angehen können. Im Laufe der Zeit haben wir dann noch vier Neuzugänge hinzubekommen, aber wir waren trotzdem nur 15 Mann. Da ist es dann schon stark, sich gegen Teams wie Windhagen und den VfL Neuwied, der eigentlich mein persönlicher Favorit war, durchzusetzen", hielt er äußerst zufrieden fest.



Nach der Saison ist übrigens auch schon wieder vor der Saison. Bereits in dieser Woche begrüßt Berthold seine neue Mannschaft auf dem Trainingsplatz. Während der ältere Jahrgang in die neue "JSG Mittelrhein" von FVE und SC Bendorf-Sayn eintritt, ist dem Coach für die Zukunft seines Teams nicht bang. "Mit den Jungs, die schon ein Jahr C-Jugend gespielt haben, haben wir ein gutes Fundament", ist er überzeugt und freut sich auf die Zugänge aus der D-Jugend. Die übrigens hatten am Wochenende ebenfalls im Finale des Kreispokals gestanden. Die Mannschaft von Trainer Christian Woldt musste sich da allerdings knapp mit 1:2 der JSG Laubachtal geschlagen geben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial ziehen auf

Unter Tiefdruckeinfluss ist feuchte, sehr warme und zu Gewittern neigende Luft in den Westerwald eingeflossen. ...

Fußballverrückte "Groundhopper" vom Mittelrhein reisen durch Europa

Sie nennen sich "Groundhopper vom Mittelrhein", kommen aus dem Großraum Koblenz/Neuwied und tragen in ...

Picknickkonzert der drei Dierdorfer Schulen

Am Freitag, 7. Juli, wird ein "Picknickkonzert" auf der Wiese zwischen der Mensa des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Spannung beim Königsschießen in Rheinbreitbach: Der Bürgerkönig 2023 heißt Wolfgang Herdler

Viele Rheinbreitbacher versammelten sich vor Kurzem zum traditionellen vom St.-Josephs-Bürgerverein Rheinbreitbach ...

Brennender Radlader auf L 254 in Vettelschoß

Am Dienstag (20. Juni) kam es gegen 16 Uhr in Vettelschoß auf der L 254, Höhe Kreisverkehr Renneberg, ...

Freibad geschlossen wegen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen in der Deichwelle

Die Deichwelle trägt die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen am Samstag, 15. Juli, und Sonntag, ...

Werbung