Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

Neuer Jugendplatz im Ring: Wo Jugendliche Jugendliche sein dürfen

Sie sind bunt, sie sind groß, sie sind faszinierend anzuschauen: 3D-Künstler aus aller Welt haben mehr als 500 Quadratmeter in der Neuwieder City mit ihren Werken eingefärbt und damit die Innenstadt nicht nur deutlich verschönert, sondern im Vergleich mit anderen Städten besonders gemacht. Die Begeisterung der Menschen ist groß.

"Plätze und Freiräume für Jugendliche sind wichtig, insbesondere nach Corona": Gemeinsam mit Bürgermeister und Jugenddezernent Peter Jung schauten sich die Mitglieder der Papaya-Koalition den neu gestalteten Jugendplatz im Raiffeisenring an und zogen ein positives Fazit. (Foto: Jörg Niebergall)

Neuwied. Aber die Street-Art ist nur ein Beispiel. An vielen Stellen geht es in der Deichstadt derzeit voran - nicht immer so schnell und spektakulär sichtbar wie bei der Kunstaktion. Dafür sind viele Projekte darauf angelegt, Neuwied langfristig attraktiver zu machen. So konnten sich die Mitglieder der Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und FWG erst kürzlich davon überzeugen, dass die von ihr angestoßene und lange überfällige Sanierung der Feuerwehr-Wohnhäuser in der Rheinstraße in Gang gesetzt ist.

Jetzt schauten sie am neuen Jugendplatz im Raiffeisenring vorbei und kamen erneut zu einem äußerst positiven Fazit: "Das Ergebnis ist toll geworden. Die Jugendlichen, die den Platz mitgeplant und kreativ mitgestaltet haben, können stolz auf sich sein", lautete das einhellige Fazit der Fraktionssprecher Martin Hahn (CDU), Regine Wilke (Grüne) und Karl-Josef Heinrichs (FWG).

Die Idee, so erinnern sie, ist 2021 während der Pandemie entstanden. Die Jugendlichen konnten sich nicht mehr treffen und ihre Freizeit gestalten, wie sie es gewohnt waren. "Sie fühlten sich nicht wahrgenommen, nicht richtig verstanden", wissen die Kommunalpolitiker und freuen sich, dass das Team des städtischen Jugendzentrums "Big House" in dieser schwierigen Situation gehandelt und sich für die Interessen der Jugendlichen im Ring eingesetzt hat. Gemeinsam erörterten sie, was ihnen gefällt, was sie stört und vor allem, was ihnen fehlt. Das Ergebnis war eindeutig, fassen Hahn, Wilke und Heinrichs zusammen: "Sie haben gesagt: Wir wollen einen Platz, an dem wir sein können, wie wir sind und an dem wir machen können, was Jugendliche eben machen - ohne dass sich jemand beschwert."



In die Praxis übersetzt hieß das, dass ein Platz her sollte, auf dem sich Jugendliche ganz einfach treffen und quatschen können. Auf dem sie aber auch Sport machen und kreativ sein können, zum Beispiel legal Graffitis sprayen dürfen. "Vielleicht kommen dabei ja am Ende sogar irgendwann ähnliche Kunstwerke heraus wie beim World Street Painting-Festival in der Innenstadt", hoffen die "Papayas", die sich aber erst einmal vor allem bei den Mitarbeitern von Jugendamt, Bauamt, GSG und Quartiersmanagement bedanken, dass sie bei der zügigen Umsetzung der Ideen so tatkräftig mitangepackt haben.

"Von der Idee, der Planung, der Mittelbereitstellung und der konkreten Umsetzung hat es nur ein Jahr gedauert," ist es für die Papaya-Chefs ein Muster-Beispiel von pragmatischem und zielführendem Handeln, wenn alle Beteiligten an einem Strang und in dieselbe Richtung ziehen," zeigen sich die Papaya-Spitzen angetan, vor allem vom Engagement der Jugendlichen selbst. "Plätze und Freiräume für Jugendliche sind wichtig, insbesondere nach Corona! Und es ist ebenso wichtig, die jungen Leute aktiv zu beteiligen und ihre Meinungen mit einzubeziehen", sind sich die Stadtratsmitglieder von CDU, Grünen und FWG einig. Eben das ist im Raiffeisenring sehr gut gelungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: Zehn Meter lange Thuja-Hecke abgebrannt

In den frühen Stunden des Donnerstags (22. Juni) kam es in Rheinbreitbach gegen 3 Uhr zum Brand einer ...

Sparkasse Neuwied fuhr mit 200 S-Clubbern ins Phantasialand

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Autofahrer erfasst Katze in Neuwieder Bahnhofsstraße - Besitzer gesucht

Die Katze hat es leider nicht überlebt: Wie die Polizei Neuwied meldet, hat am späten Mittwochabend (21. ...

Raubach: Transporter aufgebohrt und Werkzeuge geklaut

In der Nacht auf Mittwoch (21. Juni) haben bislang unbekannte Täter in der Harschbacher Straße in Raubach ...

"Jobfux" hilft Jugendlichen erfolgreich beim Einstieg ins Berufsleben

Die Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig überlegt sein will und sich oft nicht einfach ...

Unkel: 73-Jährige stürzte beim Kirschenpflücken von der Leiter

Mittwochabend (21. Juni) wollte eine 73-jährige Frau aus Erpel gegen 18.15 Uhr Kirschen ernten. Hierbei ...

Werbung