Werbung

Nachricht vom 16.09.2011    

Geisterfahrer auf der Landstraße: Schwerer Unfall bei Niederbreitbach

Niederbreitbach. Ein Geisterfahrer auf der Landstraße verursachte am Donnerstagabend (15.9.) gegen 17.40 Uhr einen schweren Verkehrsunfall auf der L255 bei Niederbreitbach.

Die beiden Fahrzeuge nach dem Zusammenprall. Noch weiß niemand, wieso der 54-Jährige aus Andernach auf der falschen Straßenseite fuhr. Fotos: Polizei

Ein 54-jähriger PKW-Fahrer aus Andernach fuhr in Richtung Niederbreitbach und nutzte hierfür aus bislang unklaren Gründen den Fahrstreifen für den Gegenverkehr.

Ein ihm entgegenkommender PKW-Fahrer bemerkte dies und bremste stark ab. Nachdem keine Reaktion des Falschfahrers erfolgte, lenkte der Geschädigte seinen PKW nach links. Im gleichen Moment reagierte der Entgegenkommende und fuhr auf seine Fahrspur zurück. Es kam zu einem verehrenden Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Der Airbag des Unfallverursachers löste aus. Der zweite PKW wurde seitlich rechts getroffen, total deformiert und gegen die Schutzplanke geschleudert.

Der Unfallverursacher erlitt zahlreiche Prellungen und ein Halswirbelschleudertrauma. Sein Unfallgegner musste mit schweren Verletzungen (Oberschenkel-, Oberarm und Rippenfraktur mit einer Verletzung der Lunge) von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack gerettet werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.
Es entstand Sachschaden in Höhe von 18.500 Euro.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Windhagen-Marathon: Laufen für Kinder in Not

Der Lauftreff des SV Windhagen spendet 5.000 Euro aus dem Erlös der Veranstaltung im Mai

Der Startschuss ...

Die neunjährige Luisa Jansen aus Ehlscheid hat den Rengsdorfer Lesewettbewerb gewonnen

69 Kinder machten mit – Noch mehr Ausleihen als 2010

Rengsdorf. Seit 2008 gibt es die Aktion „Lesesommer“ ...

Naturfreunde Thalhausen klagen sinnlose Umweltverschmutzung in Asbach an

Als „rücksichtslos“ und „umweltverachtend“ bezeichnen die Naturfreunde Thalhausen das Verhalten eines ...

Technischer Defekt: Bus mit Schülern aus Bayern brannte auf der A3

Alle 45 Jugendlichen und Betreuer und Fahrer entkamen den Flamen – Kilometerlange Staus auf der Autobahn

Heute ...

Hachenburg: Erste zertifizierte Qualitätsstadt in RLP

Nach anfänglicher Euphorie für vermeintliche Schnäppchen aus dem Internet setzt sich bei den Verbrauchern ...

Grillfest des VdK

Bei gutem Wetter und prima Stimmung feierte der VdK OV Dierdorf-Anhausen sein Grillfest im evangelischen ...

Werbung