Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2023    

Teilnehmer des Projekts "Foodtrailer" beweisen sich beim Neuwieder "R(h)ein chillen"

"Ich war ziemlich aufgeregt, weil es eine neue Situation für mich war." Dominik (27) hatte eine Aufgabe. Und das war schon lange nicht mehr der Fall gewesen. Der junge Mann aus Neuwied ist Teilnehmer des berufsintegrativen Projekts "Foodtrailer". Das soziale Projekt bietet Menschen ohne Beschäftigung die Möglichkeit, mit aktiven Einsätzen auf sich und ihre persönlichen Stärken aufmerksam zu machen.

(Fotos: GFBI)

Neuwied. Das Jobcenter sucht die Teilnehmer aus und weist sie dem Projekt zu. Aktuell machen 15 Männer und Frauen im Alter zwischen 25 und 55 Jahren mit. Am meisten Angst hatte Dominik davor, dass vor dem Imbisswagen, den er betreute, eine lange Warteschlange mit ungeduldigen Kunden entstehen würde. Immerhin bewirtete er mit seinen Teamkameraden die Besucher des neuen Festivals "R(h)ein chillen" der Stadt Neuwied im Goethe-Park am Rhein. Die Foodtrailer-Mannschaft hatte Yufka-Rollen mit Bulgursalat und Grillgemüse mit Sourcreme vorbereitet. Beim ersten Termin in den Goethe-Anlagen gab es vegetarische Burger mit Wedges.

Dominiks Befürchtungen blieben unbegründet. Alles klappte wie am Schnürchen. Was kein Zufall war. Dominik: "Wir waren gut vorbereitet und hatten alles geübt!" Fürs Üben waren die GFBI-Mitarbeiter Steven Caldicott, Helena Kähm und Lotte Lorenz verantwortlich, die das Projekt im Auftrag des Jobcenters betreuen. Sein Einsatz beim "R(h)ein chillen" hat Dominik und die anderen Teilnehmer motiviert: “Wir haben viel gelernt, zum Beispiel die Kommunikation mit den Gästen, das Arbeiten unter Zeitdruck und natürlich das Zubereiten der Speisen."



Angefordert und eingesetzt werden kann der Foodtrailer überall dort, wo sich der Aufwand für einen kommerziellen Anbieter nicht lohnt und die Einnahmen zu hundert Prozent einem sozialen Zweck zufließen. Das "R(h)ein chillen" findet noch einmal statt am Mittwoch, 28. Juli, ab 17 Uhr.

Der Foodtrailer wird kofinanziert von der Europäischen Union, dem Land Rheinland-Pfalz und dem Jobcenter Neuwied. Projektträger ist die Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration GFBI GmbH. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sportbootunfall in Leubsdorf: Feuerwehr rettet 82-jährigen Mann aus Rhein

Am heutigen Sonntagmittag (25. Juni) erhielten Polizei und Rettungsleitstelle zeitgleich mehrere Meldungen ...

Kasbach-Ohlenberg: 18-Jähriger stürzt mit Motorrad und verletzt sich leicht

Ein 18-jähriger Motorradfahrer befuhr am Sonntagmorgen (25. Juni) die K 21 aus Kasbach-Ohlenberg kommend ...

Interessante Führungen im Juli: Neuwieder Innenstadt, Limes und Alten Friedhof entdecken

Ein geführter Rundgang durch die City oder doch lieber im Schatten der großen Bäume auf dem Alten Friedhof ...

SV Feldkirchen zu Besuch in Bad Marienberg

Traditionell geht der SV Feldkirchen mit der rot-weißen Familie einmal im Jahr auf Reisen. Dieses Mal ...

Sparkassenchef Dr. Hermann-Josef Richard beim Empfang der Wirtschaft in Ruhestand verabschiedet

Die Sparkasse Neuwied, die am 6. März 1848 gegründet wurde, richtete in diesem Jahr den "Empfang der ...

37-mal ein bewusstes Bekenntnis zu Deutschland

Landrat Achim Hallerbach bürgert 18 Frauen und 19 Männer aus 20 Nationen in einer Feierstunde im Roentgen-Museum ...

Werbung