Werbung

Nachricht vom 26.06.2023    

Krümmel: Feuerwehr musste brennende Heuballenmaschine löschen

Die Feuerwehren waren schnell zur Stelle und konnten Schlimmeres vermeiden: Auf einem Feld neben der L267 nahe Krümmel ist am Montagnachmittag (26. Juni) eine Heuballenmaschine in Brand geraten. Durch ihr rasches Eingreifen konnten die Einsatzkräfte verhindern, dass die Flammen auf das schon zum Pressen vorbereitete, trockene Feld übergriffen.

(Fotos: Ralf Steube)

Sessenhausen. Gegen 16.30 Uhr ging der Alarm bei den Feuerwehren Marienrachdorf, Krümmel-Sessenhausen und Selters ein, zunächst noch mit dem Einsatzstichwort "Fahrzeugbrand". Am Einsatzort stellte sich allerdings heraus, dass die Löschzüge es mit einer brennenden Heuballenmaschine zu tun hatten. Der Fahrer des Traktors, der vor die Maschine gespannt war, konnte noch reagieren, die brennende Maschine abkoppeln und den Traktor in Sicherheit bringen. Die Feuerwehren waren schnell genug vor Ort, um eine Ausbreitung des Feuers auf das trockene Feld verhindern zu können.

Insgesamt waren 53 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. Für die Dauer des Einsatzes und der Nachlöscharbeiten war die Landesstraße gesperrt. Verletzt wurde niemand, die Polizei Montabaur schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 20.000 Euro. (red / Ralf Steube)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Große Brandbekämpfungsübung: Feuerwehren im unwegsamen Waldgelände gefordert

Am Samstag, dem 24. Juni fand im südlichen Teil der Verbandsgemeinde Dierdorf, zwischen Großmaischeid ...

Auslosung DVV Pokal: Deichstadtvolleys empfangen Vizemeister SC Potsdam

Bei der Auslosung der DVV Pokal Viertelfinale-Runde gewinnt Neuwied das Heimspielrecht. Mit Super Cup-Sieger ...

Integrationslotsen in Neuwied: Kooperation ist unerlässlich für gelingende Integration

Geflüchtete in Wohnraum unterzubringen und ihnen ein selbstständiges Leben zu ermöglichen, ist Ziel des ...

CDU-Gemeindeverband besuchte das Logistikcenter von Haus Rabenhorst in Anhausen

Eine Delegation, bestehend aus dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, dem Ortsbürgermeister ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Melsbach

Am kommenden Sonntag, 2. Juli, lädt die Feuerwehr Melsbach in guter Tradition zum Tag der offenen Tür ...

Diebstahl von zwei Fahrrädern in Straßenhaus - Hinweise auf einen zweiten Tatverdächtigen gesucht

Am Sonntagabend (25. Juni) kam es im Zeitraum von 19.45 bis 20.45 Uhr zu zwei Fahrraddiebstählen und ...

Werbung