Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2023    

Bad Hönningen: Unfall auf der L257 durch Überholen in der Kurve

Dieses leichtsinnige Überholmanöver ist zum Glück nur mit Sachschäden ausgegangen: Am Dienstag (27. Juni) hat es auf der L257 gekracht. Eine Autofahrerin hatten gegen 13.20 Uhr auf der L257 zwischen Bad Hönningen und Hausen versucht, in einer Kurve einen vorausfahrenden Pkw zu überholen und war in den Gegenverkehr geraten.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. Laut Bericht der Polizei Linz wollte die Unfallverursacherin in einer nicht einsehbaren Kurve den vorausfahrenden Pkw überholen. Während des Überholvorgangs tauchte auf der Gegenfahrbahn ein Pkw auf, der in Richtung Bad Hönningen fuhr. Die Beteiligten führten Vollbremsungen aus und wichen jeweils zur Seite aus, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dennoch kam es zur seitlichen Berührung der Fahrzeuge. Überdies touchierte ein Pkw beim Ausweichen die Schutzplanke und wurde dadurch beschädigt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mehr als 1000 Ratsuchende im Jahr 2022 bei der Lebensberatung Neuwied

1.037 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders ...

Rengsdorfer Astrid-Lindgren-Schule feierte 50. Geburtstag mit begeisternder Zirkusshow

Wenn das keine gelungene Geburtstagsfeier war: Die Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf hatte im Rahmen ihres ...

Urlaubszeit: Senioren-Sicherheitstag in Neuwied hat Wohnungseinbruch zum Thema

Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied bieten regelmäßig Informations- und Beratungsstunden ...

27. Juni: Hat der Siebenschläfertag eine Bedeutung fürs Wetter?

„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, so lautet eine von vielen Bauernregeln zum ...

Zeugen gesucht: Wer hatte Vorfahrt?

Problematische Spurenlage: Beide Autofahrer hatten angeblich Grün an einer Verkehrsampel in Neuwied. ...

Werbung