Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2023    

Die Robert-Koch-Schule Linz und DRK-Kreisverband Neuwied Jugendrotkreuz beschließen Kooperation

Im Mai wurde die Zusammenarbeit der Robert-Koch-Schule Linz mit dem Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes Neuwied durch eine Kooperationsvereinbarung besiegelt.

Foto: pr

Linz. In Anwesenheit des Schulsanitätsdienstes (SSD) unterschrieben der stellvertretende Schulleiter Björn Schikowski und Daniela Köhler, Sachbearbeiterin Breitenausbildung/SSD/EHSH, die Vereinbarung. Bereits im laufenden Schuljahr konnte die Gesundheits-AG der Schule, die den SSD betreut und organisiert, von der Zusammenarbeit profitieren. Im November wurden die Schülerinnen und Schüler an zwei Nachmittagen von einem Ausbilder des DRK vorbereitet. Ein weiterer Bonus besteht für die Schülerinnen und Schüler darin, dass sie eine Bescheinigung über die Ausbildung für den Führerschein erhalten.

Dank einer Spende der Volksbank, die das DRK organisierte, erhielt die RKS Verbandsmaterial, eine Einsatztasche sowie eine Übungsmatte zur praktischen Durchführung von Notfallübungen wie der stabilen Seitenlage oder der Reanimation.



Durch die Kooperationsvereinbarung erhält der SSD an der Robert-Koch-Schule die dauerhafte Unterstützung des DRK Jugendrotkreuzes. Er ist damit eine eigene Jugendrotkreuzgruppe innerhalb der Schule. Die Gesundheits-AG wird schon seit vielen Jahren an der Schule angeboten, wobei der Schwerpunkt auf der Ersten Hilfe liegt. Darüber hinaus hält sie Kontakt zur Schule für Pflegeausbildung am Krankenhaus Linz. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Mittsommerfliegen beim Luftsportverein Neuwied

Traditionell veranstaltet der Luftsportverein Neuwied Flugplatz Dierdorf-Wienau an jenem Samstag, der ...

Floßfahrt der Linzer "Schweren Artillerie" auf der Isar

Das lange Wochenende Anfang Juni war verlockend für einen Ausflug mit der Artilleristenfamilie nach Bayern. ...

Beetfreunde Erpel sorgen für Herbstbepflanzung in der Rheinstraße

Die Ehrenamtler der Beetfreunde Erpel haben die Herbstbepflanzung des Blumenbeetes am Ortseingang von ...

Pulse of Europe: "Rheinischer Kapitalismus" - gibts den?

Keine Sommerpause, denn am Samstag, 1. Juli findet schon die nächste Demo von Pulse of Europe wieder ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank stimmt Fusion mit Raiffeisenbank Unterwesterwald zu

Neben dem Jahresabschluss und der Gewinnverwendung war die Fusion mit der Raiffeisenbank Unterwesterwald ...

Nachwuchsförderung und Integration: FV Engers baut Cage-Soccer-Platz

Als Oberligist ist der FV Engers fußballerisch längst das Aushängeschild des Kreises Neuwied. Parallel ...

Werbung