Werbung

Nachricht vom 30.06.2023    

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ein. Am Samstagvormittag erreicht uns ein neuer Tiefausläufer. Er bringt uns leichten Regen und teils böigen Wind. Es bleibt kühl. In Bad Marienberg erreicht das Thermometer am Mittag gerade mal 15 Grad.

Die Natur wartet auf solche Wetterlagen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Freitag, 30. Juni, endet trocken. Die Nachttemperaturen gehen auf 11 bis 13 Grad zurück. Am frühen Samstagmorgen verdichten sich die Wolken und am Vormittag beginnt es von Nordwesten her leicht zu regnen. An Niederschlag werden um die sechs Liter pro Quadratmeter erwartet. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen. In Kammlagen kann er böig auffrischen. Die Sonne wird sich kaum blicken lassen. Die Tageshöchsttemperaturen werden um 20 Grad hängen bleiben.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es zunächst stark bewölkt und es fallen noch einzelne Schauer. In der zweiten Nachthälfte ziehen die Schauer aus dem Westerwald ab und die Bewölkung lockert auf. Die Temperaturen können auf bis zu zehn Grad zurückgehen.

Der Sonntag beginnt im Westerwald heiter bis wolkig und bleibt überwiegend ohne Niederschlag. Die Sonne wird für rund fünf Stunden scheinen und die Tagestemperaturen steigen leicht über die 20-Grad-Marke an. Der Wind weht frisch und in Böen teils stark aus West bis Südwest.



In der Nacht zum Montag bleibt es gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 11 Grad, in einzelnen Tallagen und auf den Gipfeln kann das Quecksilber auf acht Grad absinken. Am Montag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Lokal kann es mal einen kurzen Schauer geben. Der Wind weht mäßig, mit einzelnen, eingelagerten starken Böen. Das Thermometer bewegt sich je nach Höhenlage um die 20 Grad. Für die kommende Woche versprechen die Wetterfrösche dann wieder sommerliche Werte. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


13.079 Jahre sicher im Schatten des Laacher See-Vulkans

Am Dienstag, dem 4. Juli lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

Engersch putzmunter - Jährliche Reinigungsaktion der SPD

Unter dem Motto "Engersch putzmunter" starten die Engerser Genossen ihre Sommer-Mitmach-Säuberungsaktion ...

Neue Energie-Detektive für die Theodor-Weinz-Schule

Die Theodor-Weinz-Schule in Aegidienberg ist verlässliche Partnerschule im Netzwerk "Bad Honnef lernt ...

Max Uthoff zündete kabarettistisches Feuerwerk in Rommersdorf

Der aus der "Anstalt" bekannte Kabarettist Max Uthoff zündete bei den Rommersdorf Festspielen am Donnerstagabend, ...

Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch ...

Verbreitet Frieden - Ahmadiyya Muslim Jamaat bietet Islam-Ausstellung

Unter dem Titel "Reise durch die islamische Zeit" findet in Neuwied eine Islam-Ausstellung statt. Die ...

Werbung