Werbung

Nachricht vom 18.09.2011    

Ereignisbericht der Polizeiinspektion Straßenhaus vom Wochenende (16. bis 18. September)

Brand einer Scheune - 30.000 Euro Sachschaden

Borscheid. Den Vollbrand einer Scheune mussten die Feuerwehren aus Fernthal und Neustadt/Wied am frühen Samstagmorgen im Ortsteil Borscheid bekämpfen.

Dort war eine am Ortsrand befindliche Scheune aus bisher ungeklärten Gründen in Brand geraten und bis auf die Grundmauern niedergebrannt. In der Scheune waren Heuballen gelagert und ein LKW-Anhänger abgestellt. Den entstandenen Sachschaden beziffern die Eigentümer auf ca. 30.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Frontalzusammenstoß mit Traktor
Niederhofen. Ein 23-jähriger Fahrzeugführer stieß am Freitagmorgen, gegen 08.45 Uhr, auf der K 123, Niederhofen in Richtung Urbach, frontal mit dem Traktor eines 61-jährigen Urbachers zusammen. Zuvor kam er nach rechts von der Straße ab und schleuderte auf die Fahrbahn des Traktorfahrers. Der 23-jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und durch das DRK ins Elisabeth Krankenhaus Neuwied eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 17.000 Euro.

Unfallflucht auf dem Parkplatz
Asbach. Zu einer Unfallflucht kam es am Freitag in der Zeit von 14.00 Uhr – 16.35 Uhr. Dabei wurde ein auf dem geschotterten Parkplatz, Bereich Marktstraße Asbach (dieser befindet sich gegenüber der Liegend-Zufahrt zur Kamillusklinik Asbach) geparkte PKW Mitsubishi Colt am Radkasten bzw. der Stoßstange hinten links beschädigt. Das Fahrzeug des Unfallverursachers dürfte eine grüne Lackierung gehabt haben. Entsprechende Farbanhaftungen wurden festgestellt.

Radfahrer durch Verkehrsunfall schwer verletzt
Zur Unfallzeit befuhr ein 69-jähriger Asbacher mit seinem PKW Ford die L 255 aus Richtung Asbach in Richtung Neustadt/Wied. In der Ortslage Straßen wollte er nach links in die Sternstraße abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden 22-jährigen Radfahrer. Dieser kollidierte mit dem PKW und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der 22-Jährige durch das DRK ins Krankenhaus Altenkirchen eingeliefert. Es bestand zu keiner Zeit Lebensgefahr. Am PKW bzw. dem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.

13-jähriger verursachte mit nicht zugelassenem Mofa einen Unfall und wurde dabei leicht verletzt
Jungeroth. Der 13-jährige Unfallverursacher fuhr mit einem Mofa vom Grundstück seines Elternhauses in Buchholz-Jungeroth auf die Junkerstraße, unvermittelt vor einen von links kommenden PKW. Er wurde von dem Auto erfasst und prallte vermutlich mit dem Kopf auf die Motorhaube. Dadurch wurde der Junge leicht verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Kinderkrankenhaus nach St. Augustin verbracht werden. Der 13-Jährige trug keinen Schutzhelm, ist aufgrund seines Alters nicht im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung und hatte zudem noch das Versicherungskennzeichen von 1999 mit schwarzer Farbe übermalt, um den Anschein einer ordnungsgemäßen Zulassung des Mofas vorzutäuschen. An beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 500 Euro.

Diebstahl einer Geldbörse
Puderbach. Einer 21-jährigen Raubacherin wurde, während sie ihren PKW mittels Staubsauger auf dem Gelände der ARAL-Tankstelle in Puderbach reinigte, die Geldbörse mitsamt Inhalt (EC-Karte, Personalausweis, Führerschein, Bargeld) am Freitag gegen 15.45 Uhr entwendet. Dabei nutzte der Täter die kurze Abwesenheit der Geschädigten, um die auf dem Staubsauger liegende Geldbörse an sich zu nehmen.

Schlägerei unter Jugendlichen
Dierdorf. Zu einer Schlägerei unter Jugendlichen in Dierdorf, Wied-Runkel-Straße, wurden Beamte der Polizei Straßenhaus am frühen Samstagmorgen gerufen. Dort kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand unter bereits amtsbekannten und zum Teil alkoholisierten Jugendlichen zu einem Streit, in dessen Verlauf einer der Jugendlich zu Boden gestoßen und mit Tritten traktiert wurde. Die Täter verließen noch vor Eintreffen der Polizei den Tatort, konnten jedoch aufgrund von Zeugenhinweisen noch in der Nacht ermittelt werden.

Beziehungsprobleme führten zu Handgreiflichkeiten
Buchholz. Da ein 18-jähriger Buchholzer die Trennung von seiner 17-jährigen Freundin offenbar nicht wahrhaben wollte, kam es an der Wohnanschrift der Freundin in Buchholz am frühen Freitagabend zunächst zu einer lautstarken Auseinandersetzung mit deren Eltern. Im Verlauf des Streites rastete der 18-Jährige jedoch aus, schlägt den Vater der 17-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, der Mutter in den Bauch und versetzt dieser noch einen Fußtritt gegen das Knie. Anschließend verließ er erbost die Örtlichkeit in unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt jetzt gegen ihn.

Gestohlenes Krad auf der L 267 abgestellt
Dierdorf. Am frühen Freitagabend wurde ein nicht mehr zugelassenes Kleinkraftrad der Marke Yamaha aus einem Carport in der Fliederstraße in Dierdorf gestohlen. Anschließend wurde das Zweirad auf der L 267, Dierdorf Richtung Wienau, im Kurvenbereich mittig auf der Fahrbahn abgestellt. Ein umsichtiger Fahrzeugführer erkannte das unbeleuchtete Kleinkraftrad frühzeitig, sicherte die Gefahrenstelle ab und informierte die Polizei. Dadurch konnte Schlimmeres verhindert werden.



Gullydeckel ausgehoben, Zäune beschädigt, Verkehrsschilder auf die Straße gelegt
Horhausen. Einen schlechten Scherz erlaubten sich Unbekannte am Samstag zwischen 3.00 Uhr und 5.00 Uhr. In dieser Zeit wurden mehrere Gullydeckel im Industriepark Horhausen ausgehoben und neben die Fahrbahn geworfen. Dadurch wurde unter anderem der Zaun einer dort ansässigen Firma beschädigt. Darüber hinaus wurden in der Ortslage Horhausen zudem mehrere Mülltonnen umgeschmissen. Da dies den Unbekannten offenbar sehr viel Freude bereitete, wurden schließlich noch zwei am Fahrbahnrand stehende Verkehrsschilder auf die B 256 , Ortseingang Horhausen aus Richtung Willroth kommend, gelegt.

Glas der Hauseingangstür durch Steinwürfe beschädigt
Rengsdorf. Am frühen Samstagmorgen wurde die verglaste Haustür eines Mehrfamilienhauses in Rengsdorf, Tulpenweg, gegen 3.30 Uhr durch mehrere Steinwürfe stark beschädigt. Obwohl ein Hausbewohner dadurch aufgeweckt wurde, konnten noch keine Hinweise auf den oder die unbekannten Täter erlangt werden.

Versuchte Brandstiftung
Bonefeld. Nur dem Zufall und dem schnellen Eingreifen des Mitteilers ist es zu verdanken, dass es zu keinem größeren Brand auf der Reitsportanlage Birkenhof in Bonefeld gekommen ist. Dort versuchte man am Samstagmorgen, zwischen 10.00 – 10.15 Uhr, in einem Container gelagertes Heu anzuzünden. Da der Versuch frühzeitig bemerkt und sofort abgelöscht werden konnte, entstand kein nennenswerter Schaden.
Darüber hinaus waren bisher keine Täterhinweise zu erlangen, da zurzeit ein Reitturnier mit mehreren hundert Besuchern auf dem Gelände stattfindet, aber niemand den Vorgang beobachten konnte.

Mit frisierten Rollern aufgefallen
Willroth. Der Besatzung eines Streifenwagens fielen am Samstagnachmittag zwei mit ca. 50 km/h geführte Roller auf, welche die B 256, Willroth in Richtung Straßenhaus, befuhren. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass die beiden 16-Jährigen lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung sind und sie an den Mofa-Rollern die Drossel zur Minderung der Geschwindigkeit ausgebaut hatten. Gegen beide Fahrzeugführer wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Fenster eingeschlagen und Außenspiegel an PKW beschädigt
Straßenhaus. Am späten Samstagabend beobachtete ein Anwohner der Gartenstraße in Straßenhaus wie drei Jugendliche den linken Außenspiegel eines vor dem Nachbarhaus abgestellten VW-Caddy beschädigten. Noch bevor er die drei Jugendlichen zur Rede stellen konnte, liefen diese über die Gartenstraße davon und konnten auch durch die sofort zur Hilfe gerufene Polizei nicht mehr angetroffen werden. Zuvor hatten die Jugendlichen bereits zwei Fensterscheiben im Eingangsbereich zum Haus des Mitteilers eingeschlagen.

Einbruchsversuch abgebrochen
Raubach. Am Sonntag versuchten gegen 2.30 Uhr bislang unbekannte Täter in das Restaurant „Schützenhaus“ in Raubach, Elgerter Straße, einzusteigen. Dazu wurde ein linksseitig der Eingangstür befindliches Fenster eingeschlagen. Warum der oder die Täter von einer weiteren Tatausführung absahen, kann zurzeit nicht gesagt werden.

Sachbeschädigung an PKW: Lichtbilder eines Tatverdächtigen vorhanden
Oberlahr. An einem VW-Passat wurden in der Zeit von Samstag, 20.45 Uhr bis Sonntag, 5.15 Uhr auf dem Parkplatz des Hotelparks „Westerwaldtreff“ beide Scheibenwischerarme mutwillig abgerissen. Von Zeugen wurde eine jüngere männliche Person in der Nähe des Tatortes beobachtet. Lichtbilder dieser Person liegen vor. Die Ermittlungen dauern an. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro.

Einbruchsversuch ins Tennis-Clubheim Straßenhaus
Straßenhaus. In der Nacht zu Sonntag versuchten Unbekannte ins Tennis-Clubheim Straßenhaus, Niederhonnefelder Straße, einzubrechen. Dazu hebeltenn sie die Eingangstür zu den Umkleidekabinen auf und versuchten anschließend über das Dach in das Hauptgebäude einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Der von den Tätern durch den Einbruchsversuch verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 700 Euro.

In allen genannten Fällen bittet die Polizei Straßenhaus darum, dass sich eventuelle Zeugen oder Menschen mit sachdienlichen Hinweisen an die Dienststellen in Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0 wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


12-Stunden-Mofarennen in Döttesfeld: Von Runde zu Runde schneller

Bis auf 10 PS „aufgemotzt“ – Bürgermeister Fischbach schwenkte die Startflagge

Döttesfeld. Es war ...

In Ehlscheid wird fröhlich die Kirmes gefeiert

Heute Dorfabend mit Tombola, am Montag gibt’s Eier mit Speck und Freibier

Ehlscheid. Schon am Freitag ...

90 Jahre jung und voller Leben

Die Kolpingfamilie Rheinbrohl ist vielseitig aktiv –160 Mitglieder stehen treu zu den Idealen des Gründers ...

AK, WW, NR und Koblenz bündeln ihre Kompetenzen in Metall, Keramik und Kunststoff

„Innovationscluster“ fördert einen Wirtschaftsbereich von 250 Unternehmen mit 25.000 Arbeitsplätzen – ...

Bürgermeister-Kandidat Volker Mendel (SPD) stellte sich den Linken vor

Linken-Vorsitzende Renate Zander: In wichtigen Punkten sind wir uns einig

Puderbach. Volker Mendel, ...

Bären gewinnen das Rückspiel gegen Leuven mit 3:1

Saisoneröffnungsfeier am Freitag, den 30.09.11 im VIP-Raum

Neuwied. Am Freitagabend kam es in der ...

Werbung