Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

R56plus-Innovations-Campus: Impulse aus und für die Region in der Sayner Hütte

Am 15. September öffnet der R56+ Innovations-Campus zum ersten Mal seine Pforten in der Sayner Hütte. Im Mittelpunkt des Campus stehen erfolgreiche Best Practices, Projekte und Initiativen aus unterschiedlichen Branchen.

(Symbolbild: Pixabay)

Bendorf. Jeder Einzelne ist gefragt, sich mit seinen Ideen einzubringen - aber auch Impulse zu nutzen, um selbst etwas zu verändern. Arbeitgeber, Politik und die Menschen seien gleichermaßen wichtig, um Leben, Bildung und Arbeit in der Region voranzutreiben und den Standort zukunftsfähig zu gestalten. Als Location haben sich die Veranstalter für die Sayner Hütte entschieden. "Für uns ist das der ideale Ort, um progressive Denkansätze mit regionaler Identität zu verbinden", erklärt Christian Schröder, Geschäftsführer der Region 56+.

Ausgezeichnete Ideen
Im Mittelpunkt des Campus stehen erfolgreiche Best Practices, Projekte und Initiativen aus unterschiedlichen Branchen. Außerdem erhalten die Gewinner des diesjährigen R56+-Award eine Plattform, um ihre zukunftsweisenden Ideen vorzustellen.
Der R56+ Award wird jährlich an engagierte Menschen, Unternehmen und Vereine verliehen, die mit ihren Projekten Arbeit, Bildung und Lebensqualität in der Region nach vorne bringen möchten. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 75.000 Euro ist dabei Ansporn und Auszeichnung zugleich. Christian Schröder verdeutlicht: "Die Attraktivität und Strahlkraft unserer Region ist ein relevanter Wettbewerbsfaktor im Wettstreit um Arbeitskräfte und den Ausbau des Wirtschaftsstandortes. Der R56+ Award versucht alle Menschen zu vereinen, die gestalten möchten und mit Ihren Innovationen unsere Heimat voranbringen wollen".

Kreatives Gestalten und Netzwerken
Der neu gestaltete R56+ Innovations-Campus möchte die Dynamik und das innovationsfreundliche Klima des R56+-Awards nutzen, um sich langfristig in der Region zu etablieren. Teilnehmer dürfen sich auf kreatives Gestalten und Netzwerken freuen. So werden Vertreter regionaler Unternehmen Tag-Teams bilden und ihre gemeinsamen Erfolge vorstellen. Die Themen der Tag-Teams werden im Ideen-Slam wieder aufgegriffen und individuell vertieft. "Wir möchten demonstrieren, wie man in kürzester Zeit neue Ideen entwickelt und zum Leben erweckt", beschreibt Christian Kassner - ebenfalls Geschäftsführer der R56+.



Inspirierende Top-Speaker
Keynote-Speaker auf dem R56+ Innovationscampus ist der norwegische Autor und Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Der Mitbegründer des Global Institute of Leadership and Technology in Frankfurt war über ein Jahrzehnt als Leadership- und Strategieberater führender DAX-Unternehmen tätig. Er gibt wertvolle Impulse, um die Wirtschaft von morgen neu zu denken.
Durch den Tag führt Moderator Knacki Deuser. Der Speaker teilt zudem seine Gedanken zum Thema "Keine Angst vor neuen Ideen".

"Das Programm richtet sich an alle, die daran interessiert sind, das Leben, Lernen und Arbeiten in der Region erfolgreich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit allen Beteiligten. Für unsere Innovatoren von Morgen, haben wir extra Azubi- und Studentenkontingente eingerichtet", so Christian Kassner. Tickets gibt es hier. Bis zum 31. Juli gelten die Early-Bird-Tarife.

Über die Region56+
In der Regionalmarketinggesellschaft R56+ finden sich Unternehmen aus der Postleitzahlenregion 56 zusammen, um aktiv für den Wirtschafts- und Bildungsstandort, sowie die besondere Lebensqualität der Region zu werben und diese weiterzuentwickeln. Die Unternehmen fördern und vernetzen Projekte der Regionalentwicklung mit der Wirtschaftsförderung und machen die Attraktivität der Region für Investoren, Fachkräfte und Politik sichtbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


Ranzenbande der Neustädter Kita forschte zum Thema Wasser

Die katholische Kindertagesstätte St. Margarita in Neustadt hat Besuch von Wassertropfen "Droppy" und ...

Entwischt! Polizei Linz führt Frauchen und Hund wieder zusammen

Für den kleinen Hund und sein Frauchen hat der unfreiwillige Ausflug des Vierbeiners ein gutes Ende genommen: ...

Raiffeisenbank Neustadt: Bankenmodell hat sich in der Krise bewährt

Auf ein außergewöhnliches Geschäftsjahr haben Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Neustadt bei ...

Campingplatz-Neuerburg in Niederbreitbach - eine Wohlfühloase an der Wied

"Der Niederbreitbacher Campingplatz, der 2022 erneut mit drei Sternen ausgezeichnet wurde, hat sich zu ...

Zweiter Bücherbasar in Dierdorf

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden am 7. Juli wieder Bücher aller Art, die sich hervorragend ...

Neuer DHL Paketshop in Rheinbreitbach eröffnet

Deutsche Post DHL hat einen neuen DHL Paketshop im Geschäft Lebensmittel El Mellal in Rheinbreitbach ...

Werbung