Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

400 Millionen Euro für Sport, Jugend und Kultur: Auch Neuwied und Altenkirchen können profitieren

Insgesamt 400 Millionen Euro - diese Summe steht im Jahr 2023 für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK) bereit. Dabei handelt es sich um ein Programm des Bundesbauministeriums (BMWSB).

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD), der auch Mitglied im Bauausschuss ist, dazu: "Diese massive Investition in Sport, Jugend und Kultur zeigt die enorme Bedeutung dieser Bereiche. Das Geld stärkt ganz direkt unsere Städte und Gemeinden und kommt den Menschen vor Ort zugute." Vom Bundesbauministerium heißt es dazu, man wolle Projekte der Kommunen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung und mit hoher Qualität im Hinblick auf ihre energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel ermöglichen. Damit unterstützt der Bund beim Abbau des bestehenden Sanierungsstaus bei diesen Einrichtungen, insbesondere bei Schwimmhallen und Sportstätten.

Die Zuschusshöhe (Förderquote) liegt bei bis zu 45 Prozent (Bundesanteil) an den zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, bei nachgewiesener Haushaltsnotlage der Kommune bei 75 Prozent. Der Bundesanteil der Förderung soll in der Regel mindestens eine Million Euro betragen. Die maximale Förderhöhe beträgt sechs Millionen Euro. Die Kommunen sind aufgerufen, ihre Projektskizze über das Förderportal des Bundes easyOnline bis zum 15. September 2023 online einzureichen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Linz: Versuchter Einbruch in Eisdiele - Hinweise erbeten

In der Nacht zum Dienstag (4. Juli) versuchten unbekannte Täter in eine Eisdiele am Rhein einzubrechen. ...

Heimbacher Kirmes mit vielfältigem Programm steht an

Es ist wieder so weit: Die Heimbacher Kirmes steht vor der Tür und lädt vom 14. bis 17. Juli zum ausgelassenen ...

Vettelschoß: Betrug durch Ferienhausbuchung

Einem dreisten Betrüger ist ein 41-jähriger Mann aus Vettelschoß aufgesessen. Der Mann stieß im März ...

Marienhausen: Diebstahl eines Pedelec - Hinweise gesucht

In der Nacht von Montag (3. Juli) auf Dienstag (4. Juli) haben bisher unbekannte Täter in Marienhausen ...

Rheinbreitbach: Schlaue Füchse auf der Suche nach sauberem Wasser

Für die Vorschulkinder der kommunalen Kita zählen die Wasser-Projekttage der Bad Honnef AG (BHAG) inzwischen ...

Der Musik lauschen und gleichzeitig Gutes tun: Charity-Konzert am im Big House

Livemusik genießen, einen geselligen Nachmittag verbringen und damit etwas Gutes tun? Dann ab ins Big ...

Werbung