Werbung

Nachricht vom 08.07.2023    

Buchtipp: "Kaltes Blut rauscht selten" von Herausgeberin Manuela Klumpjan

Von Helmi Tischler-Venter

Zu den 26 "mörderischen Kurzgeschichten", die Klumpjan in dem Taschenbuch zusammengestellt hat, gehört die Erzählung "In der Falle" der Neuwiederin Martina Kast, die auch Kinderbücher schreibt und sich sozial engagiert. So unterschiedlich wie die Autoren, die nach jedem Text kurz vorgestellt werden, sind die Krimi-Handlungen.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Hattingen. Die Falle in Martina Kasts Geschichte ist Amandas Ehe mit dem freundlichen Polizisten Stefan, der streng auf der Einhaltung seiner Regeln beharrt. Er erweist sich als gespaltene Persönlichkeit mit schnell wechselndem Verhalten, sogar bei der Märchenhochzeit. "Die folgenden Wochen und Monate lernte sie, was Gehorsam bedeutete, wie man körperliche Gewalt und Demütigung ertrug. Ihr Leben war ein Albtraum" Amanda versucht, aus dieser unerträglichen Falle zu entkommen.

Die 14-jährige Alexandra Elsäßer trägt einen Psycho-Krimi mit dem Titel "Ich" bei. Die Siegenerin Andrea Berning bietet in ihrer Kurzgeschichte "Die falsche Spur" dem ermittelnden Polizeihauptkommissar Bernd Wolfram gleich mehrere Verdächtige an. Kindheitstrauma und Gegenwart vermischen sich für Kurmi in dem Kurzkrimi "Haus in den Dünen" von Beate Rola. "Mordsstimmung" verbreitet Bettina Schneider in einem Urlaubshotel. Keiner der Gäste ist so, wie es scheint und alle sind amourös und geheimnisvoll miteinander verbunden. Dominique Goreßen verteilt "Tödliche Geschenke".



Das aktuelle Thema Wolfstötung greift Horst-Volkmar Trepte auf in "Wer hat Angst vor dem bösen Gott?" Der dicke Detlev aus der Grundschule ist zu einem Stalker herangewachsen und nun eine Gefahr, falls er die "Leichen im Keller", geschrieben von Dörte Müller entdeckt. Der Geist Isabelle Richters rächt sich postum an ihrem Mörder in Christiane Fischers Kurzgeschichte. "Hass und Schmerz" treibt auch den Protagonisten in Eric Eaglestone‘s Text an. Der titelgebende Satz "Kaltes Blut rauscht selten" ist darin zu finden, ebenso im Krimi "Erfrischungstee" der Herausgeberin Manuela Klumpjan.

Weitere Autoren sind Vera Lörks, Julia Nachtigall, Lukas Schmitt, Nikolaus Schwarz, Petra E. Schumann, Britt Glaser, Katrin Exner-Grunwald, Gerd Henze, Olyvia Noak-Christ, Susanne Ulrike Maria Albrecht, Raymonde Graber, Ulla Tesch, Utz Anhalt, Veronika M. Dutz und Brigitte Vollenberg.

Die Anthologie bietet eine abwechslungsreiche Urlaubs-Lektüre für Krimifreunde. Erschienen ist das Taschenbuch bei Edition Paashaas Verlag, ISBN 978-3-96174-123-6. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Très bon: Französischer Markt lockt Neuwieder mit besonderem Flair

Feinschmecker aufgepasst: Wenn in Neuwied dem "Savoir-vivre" gefrönt wird, kann es nur eines bedeuten ...

U16-Jungs der LG Rhein-Wied knacken Rheinland-Rekord

Von wegen Unglückszahl: Mit 13 Titeln gaben die Leichtathleten im Trikot der LG Rhein-Wied bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Stadtradeln-Siegerehrung: Noch bis zum 15. Juli Kilometer nachtragen

Drei Wochen lang hat Neuwied fleißig in die Pedale getreten. Doch auch wenn die Aktion Stadtradeln vorbei ...

Konzert der Superlative: "MAYBEBOP" in der Abtei Rommersdorf

Die bekannte a-Capella-Band "Maybebop" entführte die Zuhörer "in der steilsten Bühne Deutschlands" direkt ...

Leben gerettet: Bürger für vorbildliches Handeln ausgezeichnet

Zivilcourage bedeutet, dass man sich uneigennützig ganz bewusst eigenen Risiken und Gefahren aussetzt, ...

Öffentliche Versteigerung am 15. Juli 2023 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am Samstag, dem 15. Juli 2023, findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche ...

Werbung