Werbung

Nachricht vom 09.07.2023    

Jubiläumsedition des Gelbachtags trotz Hitze ein voller Erfolg

Von Lara Schumacher

Warm, wärmer, Gelbachtag! Beim diesjährigen autofreien Sonntag am 9. Juli konnten auch Temperaturen von über 30 Grad die Sportbegeisterten und Familien nicht davon abhalten, den Tag im Gelbachtal zu genießen. Das alljährliche Highlight, bei dem die Landstraße (L313 / L325) zwischen Montabaur und Weinähr für den motorisierten Verkehr gesperrt wird, lockte wieder zahlreiche Begeisterte an.

Viele Familien nahmen in diesem Jahr an dem besonderen Event teil. Fotos: LJS

Montabaur. Während das Thermometer Spitzenwerte anzeigte und die Wetterdienste bereits jetzt vor Gewitter in den späten Abendstunden warnte, war auf den 25 Kilometern der Straße durch das Gelbachtal keinerlei Unmut spürbar. Ganz im Gegenteil: Radfahrer, Wanderer und Skater verschiedenster Altersklassen genossen das entspannte Fahren abseits von jeglichem motorisierten Verkehr und den damit einhergehenden Unterbrechungen.

Die schattigen Waldpassagen entlang der Straße sorgten ebenso für Abkühlung wie die von den drei Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Diez und Montabaur organisierten Stationen zum „Auftanken“, bei denen neben kühlen Getränken und leckerem Essen auch die Unterhaltung nicht zu kurz kam. An alles wurde gedacht – sogar an Service-Stationen für Fahrräder, die bei Pannen eine schnelle Abhilfe schufen.

Auch medizinische Unterstützung, welche insbesondere bei den vorherrschenden Temperaturen unumgänglich war, stand in Form von Rettungsdiensten zur ersten Hilfe stets bereit. Autofahrer, welche sich leider ab und an auf die abgesicherte Strecke „verirrten“, wurden im Handumdrehen von der Freiwilligen Feuerwehr, welche die gesamte Absicherung der Landstraße übernahm, zur geplanten Umleitung koordiniert.



Montabaur, Wirzenborn, Bladernheim, Ettersdorf, Isselbach, Giershausen, Gackenbach Kirchähr, Diez und Weinähr zeigten sich für alle Gäste von ihrer schönsten Seite und machten den Sommertag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf der 25. Edition des Gelbachtags fanden sich professionelle Rennräder neben E-Bikes und Freizeiträdern wieder, Kinder radelten Seite an Seite mit der älteren Generation und der Familientag- und Volksfest-Charakter war entlang der gesamten, idyllischen Strecke durch das Gelbachtal spürbar. LJS


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ungewöhnlicher Einsatz in Roßbach: Feuerwehr rettete Paraglider aus Baum

Die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Sonntagnachmittag (9. Juli) zu einem ungewöhnlichen ...

Feuerwehr der VG Asbach lädt zum "Tue Gutes Tag" am 16. Juli ein

Ob lebensrettende Wiederbelebung, Feuerlöscher, Organspende-Ausweis oder die Vorbereitung auf Stromausfall ...

Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche Marienstatt

Am Freitag, 28. Juli, findet von 20.45 Uhr bis 22.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt wieder die traditionelle ...

Exhibitionist belästigt Frau am Erpeler Rheinufer

Ein aufmerksamer Zeuge hat der Linzer Polizei am Samstagabend (8. Juli) gemeldet, dass ein Exhibitionist ...

Berauschter Autofahrer kollidiert in Bruchhausen mit Steinmauer und flüchtet zu Fuß

In der Orsberger Straße in Bruchhausen hat sich am Sonntag (9. Juli) ein Unfall ereignet, bei dem der ...

Neuwieder Deichstadtfest am Samstag: Hitze, Party, gute Laune

Dritter Tag des Neuwieder Deichstadtfestes: Auch am Samstag (8. Juli) hatte die fröhliche Party die Innenstadt ...

Werbung