Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Feuerwehr der VG Asbach lädt zum "Tue Gutes Tag" am 16. Juli ein

Ob lebensrettende Wiederbelebung, Feuerlöscher, Organspende-Ausweis oder die Vorbereitung auf Stromausfall und Hochwasser: Der "Tue Gutes Tag" bietet einen vielfältigen Themenparcours zu den Bereichen "Tue Gutes", "Leben retten" und "Vorsorge". Zudem gibt es eine Fahrzeugausstellung von Feuerwehr und DRK sowie einen Kids-Club für die jungen Gäste.

Bei dem Aktionstag dreht sich alles um Leben retten und Prävention. (Symbolbild Pixabay)

Neustadt. Am Sonntag, 16. Juli, startet der "Tue Gutes Tag" um 11 Uhr auf dem Parkplatz der Wiedparkhalle in Neustadt. Bis 16 Uhr warten auf die Besucher viele Praxis- und Übungsstationen, an denen Helfen und Leben retten aktiv geübt werden. Erfahrene Ausbilder zeigen das richtige Vorgehen und stehen für alle Fragen bereit. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kids-Club. Hier haben Jugendfeuerwehr und Jugendrotkreuz neben einer Hüpfburg tolle Spiele und Aktionen vorbereitet. Auf der Bühne wartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Gesprächen und Hintergrundinformationen.

Wer alle Themenbereiche durchläuft, kann zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen. Es gibt hilfreiche Gewinne, wie zum Beispiel ein Feuerlöscher, Rauchmelder oder Erste-Hilfe Set. Die Gewinner werden noch am Nachmittag ausgelost. Im Bereich "Tue Gutes" werden alle Fragen zur Blutspende und der Organspende beantwortet. Ob medizinische oder organisatorische Fragen, die passenden Ansprechpartner stehen zur Verfügung. Organspende-Ausweise können vor Ort direkt ausgefüllt und mitgenommen werden. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, sich für die DKMS zu registrieren. Ganz nach dem Motto "Stäbchen rein - Spender sein" kann jeder durch die Registrierung einen großen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs leisten.

Im großen Bereich "Leben retten" ist aktives Mitmachen gefragt. Denn neben kurzen Vorträgen zur Ersten-Hilfe warten Übungsstationen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung. Unter fachkundiger Anleitung können Besucher selbst üben und diese wichtige Maßnahme trainieren. Auch die Bedienung von automatischen externen Defibrillatoren (AED) können geübt werden. Die Laien-Defibrillatoren sind mittlerweile in vielen öffentlichen Gebäuden zu finden. Echte Flammen können beim Feuerlöscher-Training bekämpft werden. Ein Brandsimulator bietet die Gelegenheit, den Einsatz eines Feuerlöschers unter realistischen Bedingungen zu trainieren. Im dritten Themenfeld "Vorsorge" geht es um Katastrophen wie Stromausfall, Hochwasser oder Erdbeben. Solche Ereignisse können unerwartet auftreten und das Leben vieler Menschen beeinflussen.



Beim "Tue Gutes Tag" wird über wichtige Maßnahmen zur Notfallvorsorge informiert und gezeigt, wie sich jeder selbst vorbereiten und schützen kann. Außerdem gibt die Polizei wertvolle Informationen zum Schutz vor Einbrüchen und Diebstahl und zeigen Präventionsmaßnahmen. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach und das Deutsche Rote Kreuz geben am Aktionstag Einblicke in das Ehrenamt und die verschiedenen Aufgaben. Wie startet man, wie sieht die Ausbildung aus, was sind die Aufgaben? Auf alle Fragen geben Mitglieder von Feuerwehr und DRK Antworten. Verschiedene Einsatzfahrzeuge und moderne Technik werden ausgestellt und können genauestens unter die Lupe genommen werden.

Während sich die Großen beim "Tue Gutes Tag" informieren und engagieren, wird im Kids-Club sichergestellt, dass auch die jungen Besucher einen unvergesslichen Tag erleben. Der Kids-Club wird von der Jugendfeuerwehr und dem Jugendrotkreuz organisiert und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Es gibt spannende Spiele, geschminkte Verletzungen, eine Hüpfburg und unterhaltsame Aktivitäten, bei denen die kleinen Teilnehmer ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen können.

Für die Vereine gibt es ebenfalls die Chance auf Gewinne. Bei der Vereins-Challenge dreht sich alles um den Programmpunkt des Reanimationstrainings. Hierbei haben alle Vereine die Möglichkeit, ihre Mitglieder für das Reanimationstraining zu mobilisieren. Das Ziel ist es, den Verein mit den meisten Teilnehmern bei der Wiederbelebung zu küren. Ort: Parkplatz der Wiedparkhalle (Raiffeisenstraße 9, Neustadt) Zeit: Sonntag, 16. Juli, von 11 bis 16 Uhr. Weitere Informationen gib es auf der Aktionsseite. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche Marienstatt

Am Freitag, 28. Juli, findet von 20.45 Uhr bis 22.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt wieder die traditionelle ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen sucht junge Nachwuchspolitiker

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für ein besonderes Planspiel ...

Schnabulieren, schwelgen und schnacken: Schlemmertreff lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre ...

Ungewöhnlicher Einsatz in Roßbach: Feuerwehr rettete Paraglider aus Baum

Die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Sonntagnachmittag (9. Juli) zu einem ungewöhnlichen ...

Jubiläumsedition des Gelbachtags trotz Hitze ein voller Erfolg

Warm, wärmer, Gelbachtag! Beim diesjährigen autofreien Sonntag am 9. Juli konnten auch Temperaturen von ...

Exhibitionist belästigt Frau am Erpeler Rheinufer

Ein aufmerksamer Zeuge hat der Linzer Polizei am Samstagabend (8. Juli) gemeldet, dass ein Exhibitionist ...

Werbung