Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Schnabulieren, schwelgen und schnacken: Schlemmertreff lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre genießen: Das Erfolgskonzept der Schlemmertreffs wird weiter fortgeschrieben. Der nächste Schlemmertreff 2023 lockt am Donnerstag, 20. Juli, um 16 Uhr wieder vor das Historische Rathaus. Bis 20 Uhr werden kleine Speisen und Getränke angeboten.

(Foto: Maxie Meier)

Neuwied. Ob herzhaft oder süß: Im Mittelpunkt stehen bei den Schlemmertreffs regionale Produkte und handgemachte Köstlichkeiten. Unbeschwert alte Freunde oder neue Bekannte treffen und ungezwungen plaudern - das Rezept der Schlemmertreffs als monatliches Feierabendevent hat sich bewährt. Einst aus der Bürgerbeteiligungsaktion "Netzwerk Innenstadt" entsprungen, wird das erfolgreiche Konzept auch weiterhin von der Arbeitsgemeinschaft unterstützt.

Noch bis September lädt jeden Monat ein Schlemmertreff donnerstags ein, gemeinsam zu genießen: Weitere Termine sind am 17. August und 21. September, jeweils von 16 bis 20 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dierdorf feiert am 16. Juli Stadtfest mit Bühnenprogramm

Ein buntes Unterhaltungsprogramm verspricht das Dierdorfer Stadtfest am Sonntag, 16. Juli. Los geht es ...

Erstes Westerwälder Krimifestival

Es gibt den Zürich-Krimi und die SOKO Stuttgart, den Tatort Eifel und den Tod in der Lausitz - doch das ...

Spiel und Spaß bei der Unkeler Ferienfreizeit: Buntes Sommerprogramm vom 7. bis 11. August

Die 46. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit findet vom 7. bis 11. August statt. Das engagierte Betreuerteam ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen sucht junge Nachwuchspolitiker

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für ein besonderes Planspiel ...

Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche Marienstatt

Am Freitag, 28. Juli, findet von 20.45 Uhr bis 22.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt wieder die traditionelle ...

Feuerwehr der VG Asbach lädt zum "Tue Gutes Tag" am 16. Juli ein

Ob lebensrettende Wiederbelebung, Feuerlöscher, Organspende-Ausweis oder die Vorbereitung auf Stromausfall ...

Werbung