Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark

Im letzten Jahr feierte das Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark eine erfolgreiche Premiere und wird jetzt fortgeführt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Stadtpark Bendorf statt.

Im vergangenen Jahr feierte das Picknick der Kulturen im Stadtpark Premiere. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Inzwischen hat sich der Einladerkreis erweitert: Neben dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf sind das Café International und die katholische Familienbildungsstätte Koblenz hinzugekommen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Beirat Migration im Landkreis Mayen-Koblenz, den kath. Kitas in Bendorf sowie dem Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt Rheinland, Abteilung Migration und Interkulturelle Öffnung und dem Jugendwerk der AWO.

Die Veranstalter bieten ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene mit Musik, Sport und Spielen. Es gibt Informationen der Polizei, die Möglichkeit zu Gesprächen und vieles mehr. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Rathaus bei Herrn Cato, 02622/703-272 oder per E-Mail: ferhat.cato@bendorf.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD AG 60 plus und Jusos im Kreis Neuwied zeigen Haltung gegen Rechts

Kürzlich fand in Neuwied-Block die AfD-Informations- und Diskussionsveranstaltung "Migrationswende umsetzen, ...

Voltigieren: Gastgebender RVK zufrieden mit der zweitägigen Landesmeisterschaft in Bonefeld

"Es ist irgendwie eine große Familie", freut sich die Vorsitzende des Reitervereins Kurtscheid (RVK), ...

Unkeler Geschichtskenner gaben Anschauungs-Unterricht

Anschauungsunterricht in Sachen "Geschichte" erhielten Viertklässler der Grundschule "Am Sonnenberg" ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, ...

Geschwindigkeitsmessungen in Steimel: 62 Raser festgestellt

Am Montag (10. Juli) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Steimel ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Steinewerfer in Unkel

Am Montagnachmittag (10. Juli) teilte eine Verkehrsteilnehmerin der Linzer Polizeiinspektion mit, sie ...

Werbung