Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Voltigieren: Gastgebender RVK zufrieden mit der zweitägigen Landesmeisterschaft in Bonefeld

Von Uwe Lederer

"Es ist irgendwie eine große Familie", freut sich die Vorsitzende des Reitervereins Kurtscheid (RVK), Jutta Spies, nach Turnierende am Sonntagabend (9. Juli). Tatsächlich zeigte sich die Landesmeisterschaft im Voltigieren als gelungenes Zweitage-Event.

Vivien Vankann und Nikola Becker. (Fotos: RV Kurtscheid/Julia Jäger)

Kurtscheid/Bonefeld. "Das Organisations-Team um Silke Theisen und Julia Jäger - mit ihren ganzen ehrenamtlichen Helfern und Eltern - haben eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung bewältigt - einfach klasse. Es war wirklich eine herausragende Leistung und ich bin extrem stolz auf unserer Sportler, aber auch auf das komplette Voltigier-Team", resümiert die Vereins-Chefin weiter.

Die Mannschaft Kurtscheid I (M-Team) schaffte es - mit Pferd Cantano und Nadja Netzer an der Longe - auf der heimischen Anlage leider nicht aufs Treppchen. Nach der zweiten Kür am Sonntag belegte die Mannschaft tatsächlich noch Platz zwei. "Doch der Vorsprung der Konkurrenz vom ersten Umlauf am Vortag war zu groß", sagt Silke Theisen. Siegreich war letztendlich Schwegenheim II mit Pferd Jaccomo vor Mainz-Ebersheim II (Flash-Dance). Platz drei belegte Langenscheid mit Cosima.


Weitere Ergebnisse

Landesmeister der Leistungsklasse S-Teams wurde Schwegenheim I (Rustikus) vor Saarburg I (What a Champion).
Landesmeister der Leistungsklasse Junior-Teams wurde Saarburg (Eddy) vor Wackernheim (Fiolek).
Landesmeisterin im Senior-Einzel wurde Jasmin Glahn (Most Wanted / Bundenbacherhöhe) vor Philip Bäcker (Celebration / Mainz-Ebersheim) und Sophie Hofmann (Icarus/PSV Bad Ems).
Landesmeister U 21 wurde mit deutlichem Vorsprung Simon Stolz (Candyman/Mainz-Ebersheim) vor Mira Thiel (Eckstein / Bad Dürkheim) und Emma Ziehl (Ikarus / Schwegenheim).
Landesmeisterin der Junior-Einzelvoltigierer wurde Lara Veth (Degenhardt/ Schwegenheim) vor Luisa Rossitsch (Skyfall / Mainz-Ebersheim) und Michelle Husser (Eddy / Saarburg).
Landesmeister im Doppelvoltigieren wurden Chantal und Selina Feld aus Daun (konkurrenzlos) mit Pferd Sanktion und Vera Maas-Lehmberg an der Longe.
Kurtscheid 2 mit Pferd Carla und Benigna Osten-Sacken an der Longe belegte in Leistungsklasse L den 5. Platz.
Kurtscheid 3 mit Pferd Queeny und Nikola Becker an der Longe belegte in Leistungsklasse E den 1 Platz.
Kurtscheid 4 mit Pferd Queeny und Julia Jäger an der Longe zeigte im Schritt ihr Können.



(Uwe Lederer)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unkeler Geschichtskenner gaben Anschauungs-Unterricht

Anschauungsunterricht in Sachen "Geschichte" erhielten Viertklässler der Grundschule "Am Sonnenberg" ...

1. Bundeskönigin kämpft gegen Gewalt in Beziehungen

Erschrocken, aber umso mehr kämpferisch, hat die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich auf die Nachricht reagiert, ...

Simone Busch ("Die schnellste Westerwälderin") erklimmt am Nürburgring zweimal das Podest

Riesenerfolg für Simone Busch aus Hardert, deren Leben weitestgehend von zwei Passionen bestimmt ist. ...

SPD AG 60 plus und Jusos im Kreis Neuwied zeigen Haltung gegen Rechts

Kürzlich fand in Neuwied-Block die AfD-Informations- und Diskussionsveranstaltung "Migrationswende umsetzen, ...

Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark

Im letzten Jahr feierte das Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark eine erfolgreiche Premiere und ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, ...

Werbung