Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Unkeler Geschichtskenner gaben Anschauungs-Unterricht

Anschauungsunterricht in Sachen "Geschichte" erhielten Viertklässler der Grundschule "Am Sonnenberg" unter der Leitung von Lehrerin Inga Fiebig im Historischen Rathaus Unkel. Im Keller des Rathauses befindet sich der ehemalige Luftschutzkeller von Unkel.

Gebannt verfolgen Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Besucher Bernd Faehndrich die Erläuterungen von Wilfried Meitzner und Rudolf Vollmer zu den historischen Dokumenten. (Foto: Kulturstadt Unkel/Thomas Herschbach)

Unkel. Zur Lehrstunde der geschichtlichen Art hatten sich Stadtarchivar Wilfried Meitzner und dessen Vorgänger Rudolf Vollmer ausreichend Zeit für die Schüler und weiteren Besucher genommen. "Hier im Luftschutzkeller werden Aspekte der schlimmen Auswirkungen von Kriegen mit der Botschaft vor Augen geführt, dass Gewalt nie eine Lösung ist. Insofern ist der Luftschutzkeller auch immer ein Wahrzeichen für Frieden", waren sich die beiden Archivare mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen einig, dass stetes Erinnern und Aufklärung unabdingbar sind.

Ergänzt wurde die Führung durch historische Dokumente aus der Zeit zwischen 1939 und 1945 aus der Sammlung von Rudolf Vollmer. Darunter befinden sich auch eine Reihe einzigartiger Fotos vom Kampf um die zu jenem Zeitpunkt noch intakte Brücke von Remagen. Rudolf Vollmer hatte diese Fotos von einem US-amerikanischen Staatsbürger erhalten. (PM)



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


1. Bundeskönigin kämpft gegen Gewalt in Beziehungen

Erschrocken, aber umso mehr kämpferisch, hat die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich auf die Nachricht reagiert, ...

Simone Busch ("Die schnellste Westerwälderin") erklimmt am Nürburgring zweimal das Podest

Riesenerfolg für Simone Busch aus Hardert, deren Leben weitestgehend von zwei Passionen bestimmt ist. ...

Anstoß beim VfL: Turnier um den Deichstadtpokal eröffnet

In Neuwied wird wieder um den Deichstadtpokal gekickt: Offiziell stießen Oberbürgermeister Jan Einig ...

Voltigieren: Gastgebender RVK zufrieden mit der zweitägigen Landesmeisterschaft in Bonefeld

"Es ist irgendwie eine große Familie", freut sich die Vorsitzende des Reitervereins Kurtscheid (RVK), ...

SPD AG 60 plus und Jusos im Kreis Neuwied zeigen Haltung gegen Rechts

Kürzlich fand in Neuwied-Block die AfD-Informations- und Diskussionsveranstaltung "Migrationswende umsetzen, ...

Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark

Im letzten Jahr feierte das Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark eine erfolgreiche Premiere und ...

Werbung