Werbung

Wirtschaft | Herschbach | Anzeige


Nachricht vom 12.07.2023    

gtech GmbH in Herschbach feiert 20-jähriges Bestehen

Von Wolfgang Rabsch

ANZEIGE | Der äußere Rahmen passte ideal zum feierlichen Anlass: Traumhaftes Sonnenwetter, gut gelaunte Gäste, kühle Getränke, leckere Speisen und Live-Musik von "Musikmoments" schufen die Grundlage, einen sehr familiär ausgerichteten runden Geburtstag zu feiern.

Ortsbürgermeister Axel Spiekermann (2. v. l.) gratuliert den Inhabern des Unternehmens gtech. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Herschbach. Die gtech GmbH sieht sich als fester Bestandteil der Arbeits- und Wirtschaftswelt in der heimischen Region. In der Zusammenfassung kann das Tätigkeitsfeld der Firma als moderne und innovative Haustechnik beschrieben werden, wobei PV-Anlagen, Netzwerktechnik und intelligentes Wohnen in Ein- und Mehrfamilienhäusern, Seniorenheimen, Bürokomplexen, Kindergärten und Schulen nur einen Teil der Tätigkeiten darstellen. Den hohen Leistungsstandard des Unternehmens verdankt gtech seinen qualifizierten Mitarbeitern. "Die Geschäftsleitung arbeitet derzeit an weiteren zukunftsorientierten Lösungen in Verbindung mit erneuerbaren Energien", sagte einer der Geschäftsführer, Nikolai Hehl. Firmengründer Ulrich Hehl und dessen Sohn Nikolai führen gekonnt als Elektrotechnikermeister die Geschicke des Unternehmens, wobei Nikolai Hehl zusätzlich als EDSH-geprüfter Sachverständiger für Elektrotechnik tätig ist.

Locker-familiäre Feier zum Betriebsjubiläum
Beide Geschäftsführer begrüßten die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Ortsbürgermeister Axel Spiekermann, der die Glückwünsche der Ortsgemeinde Herschbach überbrachte, Geschäftspartner, Freunde, Sponsoren und last but not least, die Mitarbeiter des Unternehmens. Ein besonderer Dank galt Evelyn Schuh, die mit ihrem Team die Ausrichtung der Feierlichkeiten vorbereitete. Nikolai Hehl dankte insbesondere seiner Mutter Sieglinde, die die Geschicke der Firma mit sicherer Hand im Hintergrund mit lenke. Im Anschluss an den offiziellen Teil ehrten die Geschäftsführer langjährige Mitarbeiter, die seit der Gründung der Firma mit dabei sind. Diese sind Diana Schmitz, Fred Päulgen, Frank Päulgen Alexander Thom und Thomas Paul.
Im Anschluss fanden bei bester Stimmung angeregte Gespräche statt, die den familiären Touch der Jubiläumsfeier unterstrichen. Auch an die zahlreichen Kinder wurde gedacht. Diese konnten sich auf einer Hüpfburg austoben, an einer überdimensionierten Dartscheibe Zielgenauigkeit üben, oder sich beim Kinderschminken Fantasiemuster ins Gesicht schminken lassen.



Starke Beachtung fand der Show-Truck der Firma Busch-Jäger, der die "Smart-home-Technik" für Einfamilienhäuser eindrucksvoll darstellte und somit auch das Firmenkonzept nachhaltig widerspiegelt. Bei kühlen Getränken und vielen Leckereien war es eine rundum angenehme Veranstaltung.

Hier eine Zusammenfassung der Arbeiten, die gtech für Gewerbebetriebe und Privathaushalte ausführt: SAT-Anlagen, Netzwerktechnik, Sicherheitsbeleuchtung und Beleuchtungstechnik, Elektroplanung, Solaranlagen, Überspannungsanlagen, Elektroinstallation und Gebäudesystem-Technik, intelligente Haussteuerung und Fotovoltaikanlagen. Nikolai Hehl äußerte sich zu den aktuellen Themen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Fotovoltaik.

"Sparsamer und effektiver Umgang mit den vorhandenen und endlichen Ressourcen wie Erdöl und Gas entlastet die Umwelt und insbesondere den Geldbeutel unserer Kunden. Es gibt viele Möglichkeiten bei Neu- und Altbauten Energie zu sparen. Mithilfe von Solarenergie, Erdwärme, einer guten Dämmung oder auch Pelletheizungen, Energiesparlampen und effizientem Wohnungslüften lässt sich mehr Energie sparen als man sich vorstellen kann. Zudem zeigt sich immer mehr, dass energiesparende Häuser ein besseres Raumklima als bisher übliche Neubauten bieten. Wir beraten unsere Kunden gerne in allen Fragen des Energiesparens. Auch bei der Anschaffung von Fotovoltaikanlagen und der mit Fördergeldern möglichen Finanzierung, stehen unsere Spezialisten zu Gesprächen gerne zur Verfügung".

gtech steht für eine zukunftsorientierte Unternehmenspolitik, im Einklang mit dem nachhaltigen Konzept "Planung, Installation, Montage bis hin zum Service". Das Unternehmen bietet auch eine Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektriker/ Elektroniker und Elektrotechnik Projektleiter (m/w/d) an. Hier die Kontaktdaten:

gtech Gebäudetechnik GmbH | Bleichstraße 19 | 56249 Herschbach / Deutschland | Telefon: +49-2626-9267-0 | Telefax: +49-2626-9267-23 | E-Mail info@gtech-online.com (PRM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der Alteck

Dienstagabend (11. Juli) kam es gegen 21.48 Uhr zu einem Alleinunfall auf dem Streckabschnitt Alteck. ...

Erneuter Brand in Linz: Ermittlungsgruppe der KI Neuwied arbeitet auf Hochtouren

In der Nacht von Montag (10. Juli) auf Dienstag (11. Juli) kam es in den frühen Morgenstunden zwischen ...

Verfolgungsfahrt durch Eulenberg bis nach Neustadt endet in Wiese - Zeugen gesucht

Am gestrigen Abend (11. Juli) sollte der 22-jährige Fahrer eines schwarzen Seat Ibiza gegen 23.09 Uhr ...

Genug Betrug: Tipps, wie man sich vor Betrug bei der Reisebuchung schützen kann

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen ...

Neuwied: Mofafahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am Dienstag (11. Juli) kam es gegen 12 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Mofa. Beide ...

Anstoß beim VfL: Turnier um den Deichstadtpokal eröffnet

In Neuwied wird wieder um den Deichstadtpokal gekickt: Offiziell stießen Oberbürgermeister Jan Einig ...

Werbung