Werbung

Nachricht vom 21.09.2011    

KSC Puderbach erzielte Spitzenergebnis bei der Karate Landesmeisterschaft

Verein ist nach eigener Aussage am erfolgreichsten von allen in Rheinland-Pfalz

Puderbach. Bei den Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler in Kaiserslautern konnten die Sportler des Karate Team KSC Puderbach auf ganzer Linie überzeugen. Gleich fünf neue Landesmeister konnte das Team des KSC Puderbach mit nach hause nehmen.

Cedric Bellmann bei der Siegerehrung.

Freikampf/Kumite: Bei den Kindern U9 siegte Melina Gelhausen. Eine Klasse höher siegte Cedric Bellmann (Jungs) sowie Maja Klee (Mädchen). In der Klasse darüber konnte Lea Michelle Kühn (U11 Mädchen) als Siegerin das Turnier beenden. Justin Müller belegte bei den Jungs den dritten Platz. Marcel Baun (Sieger in der Klasse U14) komplettierte die siegreiche Mannschaft. Samira Greb (U14 Mädchen) und Alan Memic (U14 Jungs) wurden jeweils dritte.

Formenlauf/Kata: Dennis Jankowski startete erstmals in der Klasse U9 und erreichte einen hervorragenden dritten Platz.

Der KSC Puderbach ist nach eigener Einschätzung damit weiterhin der Maßstab in Rheinland-Pfalz. Nimmt man alle Landesmeister zusammen, also auch die U16, U18 und Leistungsklasse, ist das Karate Team KSC Puderbach wie in den Jahren davor der erfolgreichste Verein in Rheinland-Pfalz.



Wer auch Interesse an Karate hat, für den ist ein Einstieg jederzeit möglich. Telefonisch ist der Verein zu erreichen unter 02684/956000 oder im Internet www.ksc-puderbach.de. Interessierte habe auch die Möglichkeit Karate kostenlos kennen zu lernen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Zwei Vereine freuen sich über eine Geldspende

Neuwied. Jeweils 610 Euro haben Betriebsleiter Domenico Korthals, Betriebsratsvorsitzende Edeltraud Gies ...

Raubacher Schütze startete bei den Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon

Vom 1. bis 4. September fanden die Deutschen Meisterschafen in der Disziplin Sommer-Biathlon in Bayerisch ...

Bundestagsabgeordneter Rüddel sieht deutliche Verbesserung des Kinderschutzes

Region. Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gegrüßt die Kinderschutzanhörung im Neuwieder Kreistag. ...

Landeschampionat der Vereinsmannschaften Rheinland-Pfalz

Gastgeber Kurtscheid siegte im offenen Mannschaftswettkampf – Schlachtenbummler kamen mit Wohnwagen und ...

Kicking 4 your Future

Auszubildende hatten viel Spaß beim 4. Fußballturnier der Gewerkschaftsjugend im Bezirk Neuwied-Wirges ...

Der Kreis Neuwied wird schon mit Griechenland verglichen

Kreistag beriet am Montag über die katastrophale Finanzsituation – Niemand weiß, wo noch Ausgaben gespart ...

Werbung