Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Mal etwas Neues ausprobieren: Jugendliche verzieren Container

Tolles Ergebnis: Bei einem Graffiti-Workshop von Kreisjugendpflege und Abfallwirtschaft haben Jugendliche einem ihnen zur Verfügung gestellten Container viel Farbe und neuen Glanz beschert.

Die jugendlichen Workshopteilnehmer konnten stolz auf ihr Ergebnis sein. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Schlottke)

Kreis Neuwied/Linkenbach. Am außerschulischen Lernort (ASL) in Linkenach hatte ihnen zunächst Künstler Kai "Semor" Niederhausen die Geschichte des Graffitis erzählt und viele Fragen beantwortet. Er ging dabei auch darauf ein, welche Folgen illegales Sprayen haben kann. Anschließend entwickelte er mit den Jugendlichen gemeinsam Ideen, wie der Container verschönert werden kann. Am Ende zierten ihn die Schriftzüge "Linkenbach", "ASL", "Recycling" sowie "Nature & Umwelt". Die Biotonne "Tonnja" fand zusätzlich einen Ehrenplatz.

Die Jugendlichen - und auch die Kreisjugendpfleger - besprühten darüber hinaus Leinwände, die sie als Erinnerung mit nach Hause nahmen. Begleitet wurde der Workshop von Michael Treppesch (Leiter ASL Linkenbach) sowie den Kreisjugendpflegern Marc Maier und Simone Höhner. Die Finanzierung erfolgte durch das Landesprogramm "Jedem Kind seine Kunst". (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Windhagener Entwicklungskonzept "Wenten 2040" schreitet mit Projekten voran

Unter dem Arbeitstitel "Wenten 2040" beteiligen sich zahlreiche Bürger an einem Entwicklungskonzept für ...

Stefan Haas zum Zweiten Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ernannt

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach wurde Stefan Haas (SPD) ...

Wann Rasenmähen in Wohngebieten erlaubt ist

Es ist gerade jetzt in den Sommermonaten immer wieder ein Thema. Gemeindevertreter wie Neuwieds Oberbürgermeister ...

Auf der A3 bei Großmaischeid landeten Auto und Anhänger in der Böschung

Ein Autofahrer hat in Großmaischeid die Kontrolle über einen Anhänger verloren und kam von der Fahrbahn ...

50 Jahre Wiedtalbad und DLRG Neuerburg-Waldbreitbach: Investition in die Zukunft kommt

50 Jahre Wiedtalbad und DLRG Neuerburg-Waldbreitbach: Bei bestem Sommerwetter und einem "herausgeputzten ...

Messerangriff in Bad Hönningen: Rettungsdienst-Einsatz beim Beschuldigten kurz vor der Tat

Am Samstag (8. Juli) hat ein 37-Jähriger Mann in Bad Hönningen mit Messerangriffen eine Frau (55) getötet ...

Werbung