Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Windhagener Entwicklungskonzept "Wenten 2040" schreitet mit Projekten voran

Unter dem Arbeitstitel "Wenten 2040" beteiligen sich zahlreiche Bürger an einem Entwicklungskonzept für die Ortsgemeinde Windhagen.

V.l.n.r. stehend: Martin Buchholz, Lothar Köhn, Christian Sögtrop, Hans Dieter Geiger, Martin Blanck, Dr. Roland Kohler, Christin Retschela, Rolf Kahmann, v.l.n.r. knieend: Markus Zeitlhofer, Dr. Nina Gottselig. (Foto: Esma Bürlükkara)

Windhagen. Nach verschiedenen Workshops in Zusammenarbeit mit der TU Kaiserslautern, Informationsveranstaltungen für die Bürger sowie einer Fragebogenaktion für die Einwohner der Ortsgemeinde starten nun die ersten Projekte, die in den Arbeitsgruppen der jeweiligen Handlungsfelder durch Bürger ehrenamtlich erarbeitet wurden.

Bei der Sitzung der Lenkungsgruppe Wenten 2040 wurden die anstehenden Projekte weiter beschrieben und geplant. Handlungsfeld eins (Siedlungsentwicklung) plant für den 13. September eine Dialogveranstaltung zum Thema "Wohnen in Windhagen - Gemeinsam statt einsam". Handlungsfeld zwei (Infrastruktur) beschäftigt sich derzeit intensiv mit dem Thema der Nahversorung in der Ortsgemeinde. Im Handlungsfeld drei (Wirtschaft und Standortsicherung) steht aktuell die ökologische Ausrichtung der Land- und Forstwirtschaft im Mittelpunkt. Im Handlungsfeld vier (Soziales und kulturelles Gemeindeleben) laufen derzeit Planungen für eine Kunstausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturteam Windhagen auf Hochtouren.



Wer Interesse an einer aktiven Mitarbeit im Entwicklungskonzept "Wenten 2040" hat, ist dazu eingeladen. "Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Ihre Ideen und Ansätze mit ein", lädt Ortsbürgermeister Martin Buchholz ein.

Die jeweiligen Treffen der Arbeitsgruppen werden hier unter dem Menüpunkt "Wenten 2040" veröffentlicht. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Stefan Haas zum Zweiten Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ernannt

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach wurde Stefan Haas (SPD) ...

Wann Rasenmähen in Wohngebieten erlaubt ist

Es ist gerade jetzt in den Sommermonaten immer wieder ein Thema. Gemeindevertreter wie Neuwieds Oberbürgermeister ...

Ermittlungserfolg bei Diebstahlserie aus Pkw in Bendorf: Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Seit dem 28. Juni kam es in den Ortslagen Weitersburg, Vallendar und Niederwerth vermehrt zu Diebstählen ...

Mal etwas Neues ausprobieren: Jugendliche verzieren Container

Tolles Ergebnis: Bei einem Graffiti-Workshop von Kreisjugendpflege und Abfallwirtschaft haben Jugendliche ...

Auf der A3 bei Großmaischeid landeten Auto und Anhänger in der Böschung

Ein Autofahrer hat in Großmaischeid die Kontrolle über einen Anhänger verloren und kam von der Fahrbahn ...

50 Jahre Wiedtalbad und DLRG Neuerburg-Waldbreitbach: Investition in die Zukunft kommt

50 Jahre Wiedtalbad und DLRG Neuerburg-Waldbreitbach: Bei bestem Sommerwetter und einem "herausgeputzten ...

Werbung