Werbung

Nachricht vom 14.07.2023    

Rauchschwaden über Isenburg: Kunstprojekt sorgt am Samstag für viel Qualm

Im Rahmen eines professionellen Fotoshootings des bekannten expressiven Künstlers Marco Skura bei der Burgruine Isenburg kommt es am Samstag, 15. Juli, in der Zeit von 16 bis 21 Uhr in der Region um Isenburg, Bendorf und Dierdorf zu ungewöhnlichen Rauchschwaden in diesem Gebiet.

Isenburg. Zum Einsatz kommen Rauchgeneratoren in verschiedenen Farben. "Es besteht keine Sorge zur Beunruhigung, da alle Behörden darüber informiert wurden", so der Künstler. Sollten Sie an diesem Tag in dieser Region Rauchschwaden bemerken, die nicht brandtypisch sind, besteht keinerlei Sorge zur Beunruhigung und zur Benachrichtigung an die Behörden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Generationenplatz in Daufenbach wird am 10. September eingeweiht

Es geht dem Ende zu bei den Arbeiten am Generationenplatz in Daufenbach. Der Regen in der letzten Zeit ...

Neuwieder Uferpromenade: Bald wird südlich des Pegelturms gebaut

Nach der sehr positiv aufgenommenen Neugestaltung der Uferpromenade nördlich des Pegelturms soll nun ...

Blitz, Hagel und Starkregen - wann zahlt welche Versicherung?

Grauer Himmel, Regen, Blitz und Donner: Es gewittert und in Sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. ...

Mit Landesmitteln gegen digitale Hürden: vhs Neuwied führt kostenloses Angebot fort

Volkshochschulen sind eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. ...

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

Französischer Markt in Neuwied: Parkplatz-Sperrung notwendig

Wenn am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, ein Hauch Frankreich durch die Neuwieder City weht, geht ...

Werbung