Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2023    

Herrnhuter Viertel erkunden: Nächste Führung am 30. Juli

Es ist wohl eines der sehenswertesten historischen Viertel der Deichstadt: das Herrnhuter Viertel. Welche spannenden Geschichten es birgt, erfahren Interessierte am Sonntag, 30. Juli, bei einer Führung der städtischen Tourist-Info (TI). Dazu treffen sich die Teilnehmenden um 14 Uhr vor der Kirche der Brüdergemeine in der verkehrsberuhigten Zone der Friedrichstraße.

Die Kirche im Herrnhuter Viertel ist sehenswert. (Foto: Simon Zimpfer)

Neuwied. Stationen des Rundgangs sind unter anderem das Roentgen-Haus, die ehemalige Kinzing-Schule und der Kindergarten der Herrnhuter. Der Stadtführer berichtet auch über die Lebensweise der Herrnhuter und deren prominentesten Mitglieder, zu denen nicht zuletzt die weltberühmten Kunstschreiner Roentgen zählen.

Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vorher bei der Tourist-Information telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de möglich. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 6 Euro, für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren 4 Euro. Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet. Weitere Termine und Details finden Interessierte hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Generalsekretär Gordon Schnieder referiert bei Jahresgespräch der CDU Erpel

Bei dem diesjährigen Jahresgespräch des CDU Ortsverbandes Erpel am Montag, 10. Juni, konnte Generalsekretär ...

Ampel verdoppelt Förderung für altersgerechte Umbauten im eigenen Zuhause

In einer Bekanntmachung des Bundesbauministeriums wird konkretisiert, dass mit dem Zuschussprogramm "Altersgerecht ...

Zeugen gesucht: Raubüberfall mit silbergrauem SUV

Drei unbekannte Männer haben am helllichten Tag in Dierdorf zwei Personen abgepasst und ausgeraubt. Beobachtet ...

Männerchor "Unerhört" wird in Oberbieber mit Begeisterung gehört

Es war ein bemerkenswertes Konzert, das das Männerensemble "Unerhört" in der voll besetzten evangelischen ...

15 Jahre "Field Invasion" - Eindrucksvoller Auftakt bei bestem Wetter

Schwarze Outfits, wohin das Auge blickt, ein angenehmer Mix aus Sonne und Wolken sowie energiegeladene ...

Blitz, Hagel und Starkregen - wann zahlt welche Versicherung?

Grauer Himmel, Regen, Blitz und Donner: Es gewittert und in Sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. ...

Werbung