Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Die Römer marschieren wieder! Limesmarsch geht bald los

Im Zeitraum 30. Juli bis 2. September wird der Limesmarsch 2023 stattfinden. Hierbei werden Darsteller in römischer Ausrüstung aus dem Zeitraum 1. bis 4. Jahrhundert und auch mit zeitgemäßer Verpflegung den gesamten Limeswanderweg (737 Kilometer) in 29 Etappen abwandern.

(Foto: Tobias Nettekoven)

Region- Der Limesmarsch führt somit entlang des UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes, was bekanntlich das größte Bodendenkmal Europas ist, und startet in Eining an der Donau und endet in Rheinbrohl am Caput Limitis in Rheinbrohl.

Rheinland-Pfalz bildet nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen den letzten Teil der Strecke ab. Marschiert wird hier am 30. August von Hessen ans Limeskastell Pohl. Am 31. August wird von Pohl nach Kadenbach gelaufen. Am 1. September geht es von Kadenbach nach Oberbieber. Hier wird es auch noch ein kleines Römerfest geben. Am letzten Tag des Limesmarsch, am 2. September wird dann von Oberbieber nach Rheinbrohl marschiert, dem Ziel der langen Tour.



Der Limesmarsch 2023 wird ein einzigartiges Event sein und ist offen für alle. Wer möchte, kann sich auf jeder Etappe der Gruppe anschließen - dabei sind festes Schuhwerk einzige Bedingung, in Rüstung muss niemand laufen (wer eine hat, ist natürlich gerne gesehen). Wer nicht wandern will oder mit Kindern unterwegs ist: An den jeweiligen Zielorten besteht natürlich die Möglichkeit, mit den Wanderern ins Gespräch zu kommen.

Anmeldungen gerne über www.Limesmarsch2023.de oder Drachenkopfweg@gmail.com. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Lesesommer gestartet: Erst ausleihen, dann lesen und mit Glück gewinnen

Lesen ist wichtig, lesen tut gut. Doch das passende Buch ist nicht immer so leicht gefunden, um den Spaß ...

Vandalismus und Sachbeschädigung in Rheinbreitbach - Hinweise erbeten

In den letzten Wochen häuften sich Fälle von Vandalismus an und um den Bereich am Koppelkreuz. Nach Hinweisen ...

Stadtradeln in Neuwied: 18 Tonnen CO2 vermieden

111.205 Kilometer, 479 aktive Radelnde und 39 Teams: Auch die dritte Stadtradeln-Aktion in Neuwied war ...

Vandalismus am Backes in Windhagen

Seit geraumer Zeit haben Jugendliche das Backes Gelände des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen ...

Döttesfeld: Versuchter Einbruch in einen Bungalow - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Freitagmorgen (14. Juli) bis Dienstagabend (18. Juli) haben bisher unbekannte Täter versucht, ...

Hohe Staugefahr auf den Autobahnen mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz

Am kommenden Wochenende droht eines der staureichsten Wochenenden der Saison. Mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz ...

Werbung