Werbung

Nachricht vom 18.07.2023    

Englisch als Karriere-Booster: Wie diese Sprache Arbeitnehmern einen entscheiden Vorteil bringt

RATGEBER | Do you speak English? Wir Deutsche werden mit diesem Satz nicht nur im Urlaub in Verbindung gebracht. Seitdem Englisch im 19. Jahrhundert zur Weltsprache aufstieg, ist sie in nahezu allen Lebensbereichen zu finden. Sei es in der Bedienungsanleitung, der amerikanischen Lieblingsserie oder auch im geschäftlichen Umfeld. Als Flugbegleiter oder Tourismuskaufmann gelten Fremdsprachenkenntnisse ohnehin als Grundvoraussetzung. Kaum vorstellbar, wenn Touristen im Flieger von Deutschland nach Ägypten ihre Sicherheitseinweisung ausschließlich auf Arabisch erhalten. Aber auch in anderen Branchen, neigen Arbeitnehmer dazu, mit dem Englisch online lernen ihren Horizont zu erweitern. Welchen entscheidenden Vorteil diese daraus ziehen, erklären wir in unserem Artikel.

Foto Quelle: pixabay.com / biljast

Wie diese Sprache Arbeitnehmern helfen kann, ihr Karrierepotenzial auszuschöpfen
Wir leben in einer modernen Welt, in der Geschäftsbeziehungen täglich Ländergrenzen überschreiben. Auf das Telefonat mit Frau Schmidt aus Wolfenbüttel folgt zwei Stunden später eine wichtige Telefonkonferenz mit Mr. Lee aus Shanghai – auf Deutsch werden sich die beiden Parteien kaum unterhalten. Um diese sprachliche Barriere aus dem Weg zu räumen, sprechen mittlerweile weltweit circa 1,3 Milliarden Menschen Englisch.

Wer nicht zu den 370 Millionen Muttersprachlern gehört und sich strikt gegen eine Zweitsprache weigert, für denjenigen sehen die Karrierechancen in einem internationalen Unternehmen düster aus. Entsprechend Sprachkenntnisse bringen also im Arbeitsalltag den entscheidenden Vorteil, um sein Karrierepotenzial voll auszuschöpfen. Und dabei ist das Erweitern des Wortschatzes heutzutage einfacher denn je! Interessierte können via Apps schrittweise an neue Sprachen herangeführt werden oder über EF English Live Privat- oder Gruppenunterricht nehmen.

Generell erleichtert es den Arbeitsalltag sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen. Mitarbeiter können sich leichter auf internationale Geschäftsreisen und an internationale Konferenzen begeben und mit Kollegen aus dem Ausland zusammenarbeiten. Auch die Teilnahme an internationalen Projekten wird durch entsprechende Sprachkenntnisse vereinfacht. Außerdem können Arbeitnehmer in einem globalisierten Umfeld wesentlich besser mit Kollegen und Kunden kommunizieren – in E-Mails, Videoanrufen oder persönlichen Gesprächen. Alles Aspekte, die einem auf dem globalisierten Arbeitsmarkt mehr Chancen versprechen und Arbeitgeber dazu bewegen, Fremdsprachenkenntnisse als Grundvoraussetzung in ihrem Stellenangebot anzugeben.

Wie man seine Englischkenntnisse verbessert und sich für neue Positionen qualifiziert
Für diejenigen, die bisher nicht mit dieser Sprache vertraut sind, ist der Zug jedoch nicht abgefahren! Jeder von uns, völlig unabhängig des Alters, kann damit beginnen, seinen Wortschatz zu erweitern. Das verhilft einem nicht nur zu mehr Selbstvertrauen oder einer besseren Kommunikation im Urlaub, sondern kann auch den Weg für eine neue Position ebnen.

Jetzt stellt sich die Frage: Wie starte ich das neue Sprachabenteuer? Learning by Doing, würden die Engländer jetzt sagen. Und genau so ist es! Interessenten können aus einer Fülle an Möglichkeiten wählen, von Online-Programmen bis zum Abendkurs ist alles dabei. Besonders bewährt haben sich die Online-Programme, hier können Lernende neben einzelnen Aufgaben auch an regelmäßigen Live-Unterrichten teilnehmen. In diesem werden etwa offene Fragen beantwortet und fehlerhafte Aussprachen vom Dozenten korrigiert.

Parallel sollte sich jeder auch selbst weiterbilden, indem man sich Zeit nimmt, um englische Zeitschriften zu lesen, oder selbst einen Text verfasst. Gleichzeitig kann es sinnvoll sein, die heiß geliebte Netflix-Serie ab sofort auf Englisch mit deutschem Untertitel zu schauen. So bekommt man ein Gefühl für die neue Sprache und kann einige Wörter aufschnappen. Wer bereits ein wenig Sicherheit gewonnen hat, findet vielleicht Gefallen daran, einen Artikel oder Blog in fremder Sprache zu verfassen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit Möglichkeit, sein Schreibverständnis zu verbessern und das Vokabular zu erweitern.

Fazit – ohne Fremdsprache wird es zukünftig schwierig auf dem Arbeitsmarkt
Die heutige Geschäftswelt wird immer internationaler und Englisch nimmt als Lingua Franca einen zunehmend höheren Stellenwert ein. Dieser Gesichtspunkt ist nicht einmal mehr branchenabhängig, sondern Fremdsprachenkenntnisse sind überall gefragt. Ob es darum geht, effektiv mit internationalen Kunden zu kommunizieren, an globalen Projekten teilzunehmen oder den englischsprachigen Herren an der Kasse zu bedienen – es muss eine Weltsprache geben, die jeder beherrscht.

Glücklicherweise gibt es zahlreiche Lernmöglichkeiten, um seine Kenntnisse zu verbessern, sei es durch Online-Kurse, Live-Unterricht, das Lesen englischsprachiger Medien oder das Schreiben eigener Texte. Indem man seine Englischkenntnisse kontinuierlich erweitert, kann man seine beruflichen Chancen maximieren und neue Positionen erschließen. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Geno Immobilien GmbH wird zu VR Immo GmbH: Ein neuer Name für den regionalen Immobilienmarkt

Seit Anfang April präsentiert sich die bisherige Geno Immobilien GmbH unter einem neuen Namen: VR Immo ...

Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dr. Patrick Rudolph setzt auf regionale Unternehmen für ein starkes Puderbacher Land

Im Rahmen seiner Kandidatur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte Dr. Patrick Rudolph ...

Weitere Artikel


Kita-Netzwerkerinnen kreisübergreifend weitergebildet

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes im Jahr 2021 sieht der Stellenplan in den Kindertagesstätten ...

Rad- und Wanderflyer für den Westerwald neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad und Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. ...

Dierdorf: Bewusstlose Person mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden - Hinweise gesucht!

Am späten Mittwochabend (19. Juli) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 22.12 Uhr Kenntnis über ...

Aktualisiert: Dachstuhlbrand im Waldhotel Heiderhof Obersteinebach

Am Mittwochabend (19. Juli) gingen um 19.37 Uhr die Melder bei mehreren Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. ...

Flächenpotenziale für Windkraftanlagen ermittelt

Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung der Stadtwerke Neuwied (SWN) beauftragt, gemeinsam mit einem ...

Mehr als 66 Minuten: Oliver Grabus' Vision für gemeinsame Neuwieder Erlebnisstätten

Oliver Grabus, der bekannte Neuwieder Medienexperte, Schauspieler und Regisseur, steht erneut für außergewöhnliche ...

Werbung