Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2023    

Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied feiert ihre Abiturienten

78 Schüler des beruflichen Ludwig-Erhard-Gymnasiums erreichten das Abitur oder die Fachhochschulreife und sind damit dem Erreichen ihrer Ziele ein gutes Stück näher gekommen. Entsprechend würdig wurde die festliche Zeugnisübergabe gefeiert.

Schick sind sie: die Abiturienten 2023 der LES in Neuwied (Foto: Frank Hoffmann)

Neuwied. Nach drei Schuljahren, zahlreichen Prüfungen und wochenlanger Vorbereitung war es dieses Jahr im Juli endlich so weit: 78 Schüler des beruflichen Gymnasiums, 33 mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und 45 mit dem Schwerpunkt Gesundheit, erhielten in feierlichem Rahmen in der Aula der Ludwig-Erhard-Schule ihre Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife und der Fachhochschulreife.

Eingeleitet wurde der Nachmittag mit einem Fototermin. Frank Hoffmann, engagierter Lehrer und "Haus- und Hof-Fotograf" der Schule, lichtete die festlich gekleideten Abiturienten ab. Auch die Eltern erhielten die Möglichkeit, sich und ihre Kinder an diesem besonderen Tag fotografieren zu lassen.

Die eigentliche Feier, an der rund 250 Gäste teilnahmen, begann dann mit einer musikalischen Einstimmung durch die Bildungsgangleiterin Annemarie Sattler, die am Klavier das Stück "Comptine dún autre été, l´après-midi" spielte und in ihrer anschließenden Begrüßungsrede den Weg der Musik gegen Widerstände mit den vergangenen Schuljahren verglich, denn auch die Schüler seien Widerständen begegnet und hätten diese schließlich überwunden. In diesem Sinne wünschte sie den Schülern für den weiteren Weg: "Lassen Sie sich von "River flows in you" inspirieren und lassen Sie Ihr Leben weiterhin fließen, auch wenn es Hindernisse gibt."

Anschließend begrüßte die Abiturientin Anjana Herath die Gäste. Sie führte als Moderatorin durch das Programm. Auch der Schulleiter, Gido Fischer, ließ es sich nicht nehmen, einige Worte an den Abiturjahrgang zu richten und ihnen seine besten Wünsche mit auf den Weg zu geben. Die Überleitung zur eigentlichen Zeugnisübergabe bildete ein von Barbara Becker-Hausmann am Cello gespieltes Stück, "He’s a Pirate", das von Annemarie Sattler auf dem Klavier begleitet wurde.

Zeugnisübergabe
Die mit Spannung erwartete Zeugnisübergabe erfolgte Stammkursweise. Zunächst hielt die jeweilige Stammkursleiterin – in diesem Durchgang waren es tatsächlich nur Frauen – eine kleine Ansprache, in der sie die Zeit Revue passieren ließ und den Schülern ihre besten Wünsche mit auf den Weg gab. Anschließend betraten die Schüler zu selbst gewählter Musik die Bühne, wo sie die Zeugnisse erhielten.

Frank Hoffmann machte selbstverständlich auch hier zahlreiche Fotos. Anschließend bedankten sich auch die Absolventen mit Reden und Geschenken bei ihren Lehrkräften.

Ehrungen
Als weiterer Höhepunkt der Veranstaltung folgte noch die Ehrung besonders engagierter Schüler: Anjana Herath wurde erneut offiziell für ihr großes Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der Abiturfeier gedankt; Leah Moxham, Justus Satorius und Janina Schnack erhielten Zertifikate für ihre Mitarbeit in der Jufi, der schuleigenen Firma; für die Mitarbeit in der Schülerzeitung Lesson wurde Margarita Halov, Lina Ulbricht, Justus Satorius, Engela Becker, Anjana Herath und Anastasia Remezova-Stoliarchuk gedankt, ebenso wie Lara-Luna Schuh, Tea Nedic, Justus Satorius, Leonie Kukla und Abdurrahman Celik für die Beteiligung an Projekten der UNESCO-AG.



Den Buchpreis der Bildungsministerin Stefanie Hubig für besonderes außerschulisches Engagement erhielt Leonie Kukla, die zudem für das beste Abitur im Bereich Gesundheit ausgezeichnet wurde. Mit ebenfalls einem Durchschnitt von 1,3 wurde auch Justus Satorius geehrt. Das beste Abitur in der Fachrichtung Wirtschaft erreichte Sky Daun mit einem Durchschnitt von 1,6. Insgesamt erreichten sechs Schüler eine 1 vor dem Komma.

Den Abschluss des Festaktes bildete eine musikalische Überraschung der Lehrer: sie sangen für den Abiturjahrgang zum Abschied "Ein Hoch auf Euch". Spätestens hier flossen bei dem ein oder anderen ein paar Tränen. Der anschließende Sektempfang, zu dem die Abiturienten eingeladen hatten, ermöglichte allen noch einmal, sich persönlich auszutauschen und auf das Zeugnis anzustoßen.

Namensliste
Folgende Schüler haben die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife erworben:
Tom Alhäuser, Njomza Alimehaj, Hajar Alkatish, Tom Anhäuser, Fatmanur Arslan, Abdullah Aytimur, Farukh Ahmed Azam, Yvonne Bauer, Alexandra Baumgärtner, Engela Becker, Bernadette Binz, Laura Borgerdt, Jana Breitbach, Abdurrahman Celik, Sajeel Chattha, Tom Chetik, Sky Daun, Lorida Dautaj, Dennis Fefler, Tom Geißler, Daniel Gossen, Zeynep Gözalan, Lea Sophie Günster, Margarita Halov, Anna Haubrich, Jula Heil, Anjana Herath, Laila Hümmerich, Marcia Inacio, Simon Jakobs, Sarah Kahil, Safiye-Ayla Kaya, Angela Klein, Kira-Sophie Kluth, Tim Kohler, Elisabeth Krieger, Leonie Kukla, Michael Lenz, Vivien Ließfeld, Kassandra Loske, Anna Mazur, Dennis Mink, Adrian Missenger, Mika Möller, Leah Moxham, Anna-Lena Müller, Prabh-Leen Neauta, Tea Nedic, Lasse Neumann, Yannis Nink, Victoria Olejnik, Vivien Ott, Noura Ouro-Akondo, Martina Perisa, Tizian Pfahl, Jil Pfeiffer, Lukas Pfeil, Anastasia Reif, Anastasia Remezova-Stoliarchuk, Lina-Marie Rockenfeller, Ida Runkel, Justus Sartorius, Nils Schmidt, Annika Schmitz, Melissa Schreiber, Lara-Luna Schuh, Steven Schulz, Besjana Shkreta, Timo Sinzig, Markus-Obi Tolase, Tim Trutzel, Lina Ulbricht, Irem Ulutürk, Vivienne Weißhuber, Nele Welling, Noah Welter, Imke Werz, Vladimir Zeiser (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Die Polizei hat die Pressemeldung zu diesem Artikel soeben zurückgezogen, da sich der Sachverhalt wohl ...

Trickbetrüger nahmen Fachgeschäft in Bad Hönningen aufs Korn

Sehr professionell und scheinbar ohne Lampenfieber versuchten eine offenbar minderjährige weibliche Person ...

Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied zeichnet Prof. Katrin Winkler aus

Prof. Dr. Katrin Winkler wird die 18. Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Kreises ...

Gesundheit auf dem Land stärken - Diskussion über die ärztliche Versorgung

Zahlreiche Zuhörer nahmen teil bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Abgeordneten Lana Horstmann und ...

"GANZ SCHÖN BUNT": Künstlergruppe "Farbenkraft" lädt ein

Elf Malerinnen der Künstlergruppe "Farbenkraft" und zwei Gast-Ausstellerinnen eröffnen am Sonntag, 23. ...

Großaufgebot der Polizei sucht nach vermisster Rahel Müller aus Montabaur

Mit einem Großaufgebot von rund 100 Polizisten, Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern wird nach ...

Werbung