Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Verdienste um das Gemeinwesen: Stadt Neuwied würdigt Mitarbeitende

Das Format hat sich bewährt: die feierliche Ehrung von Jubilaren und die Verabschiedung von verdienten Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Neuwied in einem besonderen Rahmen. Diesmal bot das Museum Schloss Monrepos die würdige Kulisse für die Veranstaltung.

Gruppenbild mit Stadtvorstand, Jubilaren und in den Ruhestand verabschiedeten Kollegen der Stadtverwaltung Neuwied. (Foto: Simon Zimpfer)

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig nutzte die Gelegenheit, um auch im Namen der ebenfalls anwesenden Stadtvorstands Kollegen, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann, den zu Ehrenden seinen Dank auszudrücken. Dabei hob der Verwaltungschef auch die Bedeutung der Arbeit der Kollegen im Rathaus für das Gemeinwesen hervor.

Persönliche Laudatoren als vertraute Kollegen und nicht zuletzt Jörg Hergott als Vorsitzender des Personalrates fanden ebenfalls passende Worte, um die gebührende Wertschätzung zu zeigen.

Auf der Liste der zu Ehrenden standen Anja Schäfer (Kita Kinderplanet Heimbach-Weis) und Anja Piquardt (Jugendamt) für 25-Jähriges sowie Hermann Rech (Amt für Immobilienmanagement), Marion Bertram (Standesamt) und Thomas Schwade (Rechnungsprüfungsamt) für 40-Jähriges. In den verdienten Ruhestand verabschiedet wurden Petra Neuendorf (Amt für Stadtmarketing), Dr. Frank Blum (Pressebüro), Peter Weller (Hauptamt) und Astrid Hadzelek (Ordnungsamt). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Heckenbrand in Unkel erst später bemerkt

Im Zeitraum zwischen dem 15. und 20. Juli kam es zu einem Heckenbrand in Unkel im Heisterer Weg. Die ...

Deichvorgelände an der Neuwieder Rheinstraße: Konzept zur Umgestaltung vorgestellt

Auf dem Deichvorgelände an der Rheinstraße herrscht Aufregung und Vorfreude: Die renommierten Landschaftsplanerinnen ...

Wie steht es um die Gesundheitsversorgung im Kreis Neuwied?

Die Zahl der niedergelassenen Ärzte wird in den kommenden Jahren sinken, die medizinische Versorgung ...

Datzeroth: Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Am Donnerstagmorgen (20. Juli) kam es um 7.30 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Altwied und Datzeroth ...

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer ...

Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied zeichnet Prof. Katrin Winkler aus

Prof. Dr. Katrin Winkler wird die 18. Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Kreises ...

Werbung