Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

IHK-Zeugnisübergabe: Knapp 500 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Gut 100 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen haben ihre Zeugnisse von der IHK-Geschäftsstelle Neuwied in der food akademie erhalten. Sie gehören zu den knapp 500 Prüflingen, die in diesem Sommer an den IHK-Prüfungen in Neuwied teilgenommen haben.

Rund 100 Absolventen haben ihre Zeugnisse von der IHK-Geschäftsstelle Neuwied erhalten. (Foto: IHK Neuwied)

Neuwied. Marcel Böhm, Mitglied des IHK-Beirates Neuwied, gratulierte den Ex-Azubis zur bestandenen Abschlussprüfung. "Sie haben mit der Entscheidung für eine Ausbildung Verantwortung für sich selbst übernommen, sich neuen Herausforderungen gestellt und zu einem erfolgreichen Ende gebracht. Sie sind nun die Fachkräfte, die die Wirtschaft braucht und händeringend sucht."

Böhm dankte all denen, die die Jugendlichen bei ihrer Ausbildung unterstützt haben, den Ausbildungsbetrieben, den Ausbildern und den Lehrern. Einen besonderen Dank sprach er den ehrenamtlichen Prüfern aus. Im vergangenen Jahr waren allein im Kreis Neuwied über 270 ehrenamtliche Prüfer im Einsatz, zum Teil über mehrere Tage. Ein überragendes ehrenamtliches Engagement, ohne das die Durchführung der Prüfungen gar nicht möglich wäre.



Mit Blick auf die gute Zusammenarbeit dankte Böhm den Vertretern der Ludwig-Erhard-Schule, der David-Röntgen-Schule, der food akademie und dem Heinrich-Haus, die ihre Räumlichkeiten für die Prüfungen zur Verfügung gestellt haben. "Die duale Ausbildung ist eine echte Gemeinschaftsleistung von Betrieben, Berufsschule und Kammer, die vielen jungen Menschen beste Berufsaussichten verschafft", kommentiert IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


15-Jähriger ergaunert in Berlin 150 PS-Auto und überlässt es Jugendlichen im Kreis Neuwied

Unglaublich, aber wahr: Ein 15-Jähriger ist in Berlin durch falsche Angaben in den Besitz eines schnellen ...

Mit Blaulicht in den Kreißsaal: Feuerwehr hilft werdender Mutter in Urbach mit der Drehleiter

Die Geburt ihres zweiten Kindes hatte Anne Becker aus Urbach eigentlich völlig anders geplant, als sie ...

"Möge der Abschluss mit euch sein": Die Robert-Koch-Schule Linz verabschiedet Absolventen

Kürzlich feierte die Schulgemeinschaft der Robert-Koch-Schule Linz den erfolgreichen Abschluss ihrer ...

Schüler der BBS Wirtschaft Neuwied veranstalten Projektwoche

Unter dem Motto "Wir achten auf uns: Leben, Ernährung, Sport" stand anstelle des regulären Unterrichts ...

Aufzüge am Linzer Bahnhof noch immer nicht in Betrieb

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, CDU, fragte die Mainzer Landesregierung erneut nach dem Sachstand zur ...

Neue Wanderkarte für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Die Wanderkarte für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist neu aufgelegt worden. Im praktischen Maßstab ...

Werbung