Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2023    

Rheinbreitbach: Rat fasst Beschluss für sicheren Fußweg zu Kita und Schule

Im Haushalt der Gemeinde Rheinbreitbach ist für 2023 der Ausbau der Josefstraße und für 2024 der Ausbau des "Grendel" eingeplant. Die Verwaltung hatte für die Juli-Ratssitzung einen Plan für den Ausbau der Josefstraße von der Rheinstraße bis zur Einmündung des Mühlenwegs einschließlich des Parkplatzes vorgelegt.

An der Engstelle zwischen Einmündung Mühlenweg und "Kante" wird im Rahmen des Ausbaus der Josefstraße ein Bürgersteig geschaffen. (Foto: Heiko Kipfelsberger)

Rheinbreitbach. Die CDU-Fraktion hatte den Antrag gestellt und erklärt in einer Pressemitteilung, es gehe es "vor allem darum, einen für Kinder sicheren Fußweg an dieser viel befahrenen Durchgangsstraße zu schaffen." Die Straße verbindet den Mühlenweg, den "Bendel", die untere Rheinstraße und die Bürresheimer Straße mit der Kindertagesstätte (Kita) St. Maria Magdalena und der Gebrüder-Grimm Grundschule. Die Christdemokraten begrüßten bei einer Ortsbegehung, dass der Plan der Verwaltung einen Bürgersteig von der früheren Bushaltstelle bis zur Einmündung Mühlenweg vorsieht. Aber für den Übergang von der Rheinstraße und für die enge, gefährliche Verbindung bis zum vorhandenen Bürgersteig ab "Kante" waren keine Verbesserungen für Fußgänger vorgesehen.



Bei dem Ortstermin hat die CDU-Fraktion Lösungen entwickelt, diese gefährlichen Lücken zu schließen und damit den Weg für Fußgänger, vor allem für Kinder, sicherer zu machen. Ortsbeigeordneter Heiko Kipfelsberger hat die Verbesserungsvorschläge professionell dargestellt und begründet sowie mit der Verwaltung und anderen Fraktionen abgestimmt. Im Rat wurden die CDU-Vorschläge vollständig übernommen und einstimmig beschlossen.

Ergebnis: Es wird für die Sicherheit des Kita- und Schulwegs vom Mühlenweg, dem "Bendel", der unteren Rheinstraße und der Bürresheimer Straße einen großen Schritt nach vorn geben. Während der Bauphase werden allerdings noch Probleme zu bewältigen sein, vor allem wegen der notwendigen Umleitungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bendorf: Versuchter Einbruch in ein Autohaus

In der Nacht auch Samstag (22. Juli) versuchten bislang unbekannte Täter, sich gegen 3.30 Uhr Zutritt ...

Am letzten Juli-Wochenende: Schützenfest 2023 in Raubach mit prominenter Unterstützung

Fahrdienst, Open Air Party und ein echter "Steel Buddy" - viel haben die Raubacher für ihr Schützenfest ...

Polizei als Fahrdienst? Schweizer möchte von Kasbach-Ohlenberg nach Hause gefahren werden

Dass die Polizei nicht in allen Fällen als "Freund und Helfer" einspringen kann, zeigte sich am Freitagabend ...

Tuningtreffen in Segendorf: Polizei kontrolliert auf illegale Veränderungen an Fahrzeugen

Am Samstag (22. Juli) führten Beamte der PI Neuwied gemeinsam mit spezialisierten Kräften umliegender ...

Leben wie Gott in Frankreich - mitten in Neuwied

Der beliebte französische Markt musste wegen der Baustelle am Marktplatz auf den Parkplatz in der Luisenstraße ...

40 Jahre Kreisjugendfeuerwehrverband: Jugendfeuerwehren feiern im Zeltlager in Thalhausen

Seit 40 Jahren existiert der Kreisjugendfeuerwehrverband Neuwied. Unter dem Motto "Jugendfeuerwehr gemeinsam ...

Werbung