Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2023    

Am letzten Juli-Wochenende: Schützenfest 2023 in Raubach mit prominenter Unterstützung

Fahrdienst, Open Air Party und ein echter "Steel Buddy" - viel haben die Raubacher für ihr Schützenfest 2023 am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juli, geplant. Traditionelle Bestandteile wie das Pfänder-, Pokal- und Königsschießen, der Große Zapfenstreich und auch der Einmarsch der Schützenvereine bleiben natürlich weiterhin feste Bestandteile der Festfolge.

Die Raubacher Schützen feiern ihr Schützenfest mit prominenter Unterstützung von "Steel Buddy" Michael "Klotzki" Kurkowski. (Fotos: SGi Raubach)

Raubach. Bewährtes erhalten und frischen Wind zulassen - das ist auch 2023 der Plan für das Schützenfest in Raubach. Nach dem geglückten Neustart im vergangen Jahr wird auch 2023 am letzten Juli-Wochenende wieder groß gefeiert. Neuerungen aus dem vergangenen Jahr wie der Fahrdienst und die Location auf dem Vereinsgelände werden beibehalten, Highlights hinzugefügt.

Zurück zu den Wurzeln hieß es vergangenes Jahr, vor allem was den Veranstaltungsort für das Fest betrifft, denn das wurde auf das Vereinsgelände in Raubach verlegt. Statt im Zelt in der Dorfmitte, wird auch 2023 wieder auf dem Vereinsgelände an der Elgerter Straße 40a in Raubach gefeiert. Die Raubacher haben dafür eigens ein eigenes Zelt angeschafft, sodass auch bei "Wetter" jeglicher Art für Schatten oder trockenem Verweilen gesorgt sein wird. Natürlich wird auch der überaus gefragte Fahrdienst wieder eingerichtet, der an beiden Festtagen zwischen der Ortsmitte und dem Festgelände pendeln wird.

Autogramme vom "Steel Buddy"
Als Highlight ist dieses Jahr eine Autogrammstunde mit dem "Steel Buddy" Michael "Klotzki" Kurkowski geplant, die am Sonntag, 30. Juli, von 15 bis 19 Uhr in der Cocktailbar stattfinden wird. Klotzki ist seit über einem Jahr Mitglied in der Schützengilde Raubach und unterstützt seinen Verein auch auf dem Fest nach Kräften.
Weiterhin soll das Feiern natürlich auch nicht zu kurz kommen, daher lädt die SGi an beiden Schützenfest-Abenden zur großen Sommernachtsparty mit PLM-Event DJ-P.



Wie schon im vergangenen Jahr, werden alle traditionellen Wettbewerbe wie das Pfänder-, Pokal- und Königsschießen komplett am Fest-Samstag, 29. Juli, durchgeführt. Somit wird es am Samstag auf der Schießsportanlage der SGi gleich mehrfach spannend, wenn die jeweiligen Sieger und schlussendlich auch der neue König oder die neue Königin ermittelt werden.

Natürlich dürfen die liebgewonnenen Traditionen auch im diesjährigen Programm nicht fehlen. Und so wird es auch den Großen Zapfenstreich, den Einmarsch der Schützenvereine und den Kirchgang mit anschließender Kranzniederlegung geben.

Was die Gäste genau erwartet, kann auf der Homepage der SGi Raubach nachgelesen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei als Fahrdienst? Schweizer möchte von Kasbach-Ohlenberg nach Hause gefahren werden

Dass die Polizei nicht in allen Fällen als "Freund und Helfer" einspringen kann, zeigte sich am Freitagabend ...

Neues Jugendkonzept in Neuwied wird umgesetzt

Sozialpädagogin Sonja Jensen und Bürgermeister Peter Jung informierten über die Neuorientierung kommunaler ...

Neun Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied am Wochenende

Bei neun Verkehrsunfällen im Bereich Neuwied kam es in zwei Fällen zur Fahrerflucht. Weitere Kontrollen ...

Bendorf: Versuchter Einbruch in ein Autohaus

In der Nacht auch Samstag (22. Juli) versuchten bislang unbekannte Täter, sich gegen 3.30 Uhr Zutritt ...

Rheinbreitbach: Rat fasst Beschluss für sicheren Fußweg zu Kita und Schule

Im Haushalt der Gemeinde Rheinbreitbach ist für 2023 der Ausbau der Josefstraße und für 2024 der Ausbau ...

Tuningtreffen in Segendorf: Polizei kontrolliert auf illegale Veränderungen an Fahrzeugen

Am Samstag (22. Juli) führten Beamte der PI Neuwied gemeinsam mit spezialisierten Kräften umliegender ...

Werbung