Werbung

Nachricht vom 22.07.2023    

Gelegenheitsspiele online: Warum sie so erfolgreich sind

RATGEBER | Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Gelegenheitsspiele. Ob im Zug, in der Arbeitspause oder an der Uni – überall begegnet man dem kurzweiligen Vergnügen auf Smartphone und PC. Der Siegeszug solcher Spiele begann bereits früh mit Klassikern von Microsoft. Heute ist der Alltag ohne gelegentliches Zocken undenkbar. Doch worin liegt der Erfolg der Games? Und welche sind die bekanntesten?

Foto Quelle: pixabay.com / congerdesign

Kurzweiliger Zeitvertreib
Menschen hassen es, warten zu müssen. Deswegen sind Zeitschriften im Arztzimmer keine Seltenheit. An Bahnhofskiosken gelten Groschenromane, Rätselhefte oder Kartenspiele zudem als echte Verkaufsschlager. Sie alle zielen auf kurzweiliges Vergnügen. In dieser Hinsicht ähneln moderne Online-Games den Spielklassikern. Schnelle Erfolgserlebnisse sind an der Tagesordnung und aktivieren unser Belohnungszentrum im Gehirn. Damit unterscheiden sich Gelegenheitsspiele von Adventure-Games, die eher auf das langfristige Lösen von Quests abzielen. Und das ziemlich erfolgreich. Es verwundert also kaum, wenn sich einige Spiele in den Gaming-Charts seit Jahren ganz oben halten.

Keine Bindung oder Verträge
Gelegenheitsspiele erfordern von ihren Nutzern keine langfristige Bindung. Das wird als Vorteil gegenüber Games empfunden, die eine monatliche Nutzungsgebühr oder ein hohes zeitliches Investment verlangen. Häufig werden kostenlose Spielvarianten angeboten. Alternativ entrichtet der Nutzer eine geringe Gebühr, um in den Genuss des Produkts zu kommen. In jedem Fall aber bleibt es bei einem nur losen Verhältnis. Hohe Kosten für zusätzliche Skins, Monatsabos oder andere Einnahmequellen sind im Gegensatz zu den Spielreihen der größten Hersteller unüblich. Vermutlich würden sie eher abschrecken, als Nutzer anzulocken. Was wiederum einen Teil ihres großen Erfolgs erklärt.

Diese Spiele sind populär
Optionen zum Zocken sind unzählig vorhanden. Aber welche Spiele sind am beliebtesten unter Gamblern? Nachfolgend ein kurzer Überblick.

Slot Games
Seit Urzeiten zählen Glücksspiele zu den beliebtesten Spielen. Heutige Produkte atmen noch immer den Geist des einarmigen Banditen. Hohe Popularität genießen Slot Games. Das zeigt sich an den zahlreichen Personen, die Book of Ra online spielen. Im Bereich der Onlinespiele ist es mittlerweile ein Klassiker. Und das nicht ohne Grund. Für Anfänger ohne Vorwissen ist das Prinzip rasch erklärt. Wie andere Angebote seiner Zunft basiert Book of Ra auf dem Zufall. Nach der Einzahlung eines selbst gewählten Betrags muss der Spieler die Walzen aktivieren. Sie befinden sich auf fünf Gittern in drei Reihen und zeigen verschiedenfarbige Symbole an. Wer eine diagonale oder vertikale Reihe mit den gleichen Symbolen anhält, gewinnt. Aufgrund des rapiden Spielablaufs und der Aussicht auf lukrative Gewinne sind Slot Games wie Book of Ra äußerst populär.

Puzzle-Spiele
Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Puzzle-Spiele. Sie erfordern ein gewisses Maß an Konzentration und eignen sich für längere Bahnreisen oder ruhige Pausen. Abgesehen von der ursprünglichen Variante werden zahlreiche Versionen angeboten, bei denen Steine oder andere Gegenstände verschoben werden müssen. Ziel ist es, eine Reihe gleicher Symbole zu bilden und am Ende des Spiels alle abzuräumen.

Shooter
Einige Websites halten Gelegenheitsshooter bereit. Sie stammen von den sagenumwobenen Arcade-Games der 1980er-Jahre ab. Geschossen wird auf alles, was sich bewegt: Raumschiffe, Seifenblasen oder Hühner. Sicherlich ist Moorhuhn das bekannteste Beispiel für diese Kategorie. Auch wenn es an seiner ursprünglichen Beliebtheit eingebüßt hat - der Geist des Moorhuhns lebt weiter. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Linzer Vorschulkinder lernten für den Notfall

Für die Schulbandenkinder (Vorschulkinder) der Kita Strünzer Pänz in Linz hat ein Notfall-Kurs stattgefunden, ...

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe "Farbenkraft"

Seit dem 23. Juli zeigt die Künstlergruppe "Farbenkraft" über 60 Bilder unter dem Motto "GANZ SCHÖN BUNT" ...

Rheinbrücke Neuwied: Austausch Brückenlager verursacht erneute Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass es in Zusammenhang mit dem Austausch der Brückenlager ...

Neun Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied am Wochenende

Bei neun Verkehrsunfällen im Bereich Neuwied kam es in zwei Fällen zur Fahrerflucht. Weitere Kontrollen ...

Neues Jugendkonzept in Neuwied wird umgesetzt

Sozialpädagogin Sonja Jensen und Bürgermeister Peter Jung informierten über die Neuorientierung kommunaler ...

Polizei als Fahrdienst? Schweizer möchte von Kasbach-Ohlenberg nach Hause gefahren werden

Dass die Polizei nicht in allen Fällen als "Freund und Helfer" einspringen kann, zeigte sich am Freitagabend ...

Werbung