Werbung

Nachricht vom 24.07.2023    

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe "Farbenkraft"

Seit dem 23. Juli zeigt die Künstlergruppe "Farbenkraft" über 60 Bilder unter dem Motto "GANZ SCHÖN BUNT" in der Galerie Vorburg der Burg Namedy in Andernach-Namedy. Die Malerinnen wohnen in den Landkreisen Neuwied und Mayen-Koblenz und arbeiten gemeinsam mit Acrylfarben in Neuwied.

Impressionen der Ausstellung. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Leiterin der Künstlergruppe, Karin Luithlen informierte die zahlreichen Besucher, dass es die Vereinigung bereits seit 2003 gebe und sie sich sehr freue, die künstlerische Entwicklung der Mitglieder zu verfolgen. Mit Ausnahme der Pandemie-Phase konnten die Malerinnen jährlich eine gemeinsame Ausstellung gestalten.

Die vielfältigen Werke in der Galerie Vorburg der Burg Namedy fanden bei der Eröffnung am Sonntag große Anerkennung. Zu bewundern und zu kaufen sind zum Beispiel großformatige Gemälde Karin Luithlens sowie kleine, bunte Kompositionen von Ursula Jahn, Abstraktes von Andrea Hoffmann und farbenkräftige Kreationen wie kreisende Farbringe von den Gastausstellerinnen Loretta Gärtner und Xenia Graf, Stillleben mit Feigen von Hildegard Pick und reduzierte Landschaftsdarstellungen von Heike Offermann und Kerstin Börner.



Brigitte Jungs Frauenportraits unterscheiden sich stark von den rosastichigen Frauenbildern, die Emilie Jakschin in einem ganz eigenen Stil kreiert hat. Tierportrait-Spezialistin Marita Nick zeigt ein zotteliges, kraftvolles Pony und Helmi Tischler-Venter hat den Westerwald in Acryl festgehalten, während Monika Pies-Heinz Urlaubsmotive darstellt.

Die Ausstellung ist noch bis zum Sonntag, dem 30. Juli während den folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, 24. Juli von 14 bis 17 Uhr
Dienstag, 25. Juli von 14 bis 17 Uhr
Mittwoch, 26. Juli von 14 bis 17 Uhr
Donnerstag, 27. Juli von 14 bis 17 Uhr
Freitag, 28. Juli von 14 bis 17 Uhr
Samstag, 29. Juli von 11 bis 16 Uhr
Sonntag, 30. Juli von 11 bis 16 Uhr

Die Adresse ist: Burg Namedy, Schlossstraße, 56626 Andernach-Namedy. Der Galerie-Besuch ist kostenlos. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Rheinbrücke Neuwied: Austausch Brückenlager verursacht erneute Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass es in Zusammenhang mit dem Austausch der Brückenlager ...

Stadtradeln in Bendorf erfolgreich zu Ende gegangen

Das Stadtradeln in Bendorf ist erfolgreich zu Ende gegangen. In den drei Wochen vom 18. Juni bis zum ...

In Hausen stand Gartenhaus lichterloh in Flammen - 30 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Am Sonntagnachmittag (23. Juli) gegen 15.57 Uhr sind die Einheiten Hausen und Waldbreitbach der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ...

Linzer Vorschulkinder lernten für den Notfall

Für die Schulbandenkinder (Vorschulkinder) der Kita Strünzer Pänz in Linz hat ein Notfall-Kurs stattgefunden, ...

Neun Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied am Wochenende

Bei neun Verkehrsunfällen im Bereich Neuwied kam es in zwei Fällen zur Fahrerflucht. Weitere Kontrollen ...

Neues Jugendkonzept in Neuwied wird umgesetzt

Sozialpädagogin Sonja Jensen und Bürgermeister Peter Jung informierten über die Neuorientierung kommunaler ...

Werbung