Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

Sprechtag des Auskunfts- und Beratungsdienstes der Deutschen Rentenversicherung in VG Dierdorf

Die Deutsche Rentenversicherung bietet alle zwei Monate einen Rentensprechtag bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Neuwieder Str. 7, 56269 Dierdorf an. Die Versicherten haben die Gelegenheit, ihre Versicherungsunterlagen überprüfen und sich zu allen Fragen der Rentenversicherung beraten zu lassen.

Die Beratung findet in der Verwaltung der VG Dierdorf statt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Beratungen finden jeweils in der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr statt. Hierfür ist vorab eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02689/291-3006 oder 02689/291-3000 erforderlich.

Auskünfte werden nur unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses erteilt. Für die Auskunftserteilung über die Daten Dritter - auch des Ehegatten - ist die Vorlage einer Vollmacht erforderlich. Die Teilnahme von Begleitpersonen ist nur in begründeten Ausnahmefällen (Übersetzer, Betreuer, persönliche Hilfspersonen) möglich.

Bitte Hygienestandards beachten
Für jede persönliche Beratung gelten immer die allgemeinen Hygienestandards: Besucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen; es stehen Desinfektionsmittel bereit und Schutzscheiben aus Plexiglas sorgen für den nötigen Abstand im persönlichen Gespräch. Wenn Krankheitssymptome bestehen, kann keine Beratung erfolgen.



Zu dem Beratungsgespräch bitten wir sämtliche Versicherungsunterlagen und den Sozialversicherungsausweis mitzubringen.

Die Termine 2023 im Einzelnen: jeweils mittwochs, 9. August, 11. Oktober und 13. Dezember. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale berät: Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

A 3 bei Neustadt: Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw

Am heutigen Morgen (25. Juli) kam es gegen 4.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen ...

10-jähriges Jubiläum für "da Vinci-assistierte Chirurgie" am Marienhaus Klinikum in Neuwied

Exzellente Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen und darf gefeiert werden. Anlässlich seines 10-jährigen ...

Glasfaserausbau: In der VG Dierdorf beginnt die Planungsphase

Wie bereits im September 2022 angekündigt, wurden die Nachfragebündelung in Stebach, Kleinmaischeid, ...

Mundartstammtisch: Feijen frejer und hout

Frejer hät mer dehäm ifeijert. Et woor och viell mien ifeijert bie hout. Meestens feijerte mer de Verlobung ...

Hobbymannschaftsschießen und Kirmes in Rothe Kreuz

Mit einem Hobbymannschaftsschießen eröffnet die Rothe-Kreuzer Schützenbruderschaft am Freitag, 28. Juli, ...

Werbung