Werbung

Nachricht vom 26.07.2023    

Kirchliches Festprogramm in Wienau: Zehn Tage voller Begegnung, Ermutigung und Inspiration

Von Wolfgang Rabsch

Zehn Tage herrschte emsiges Treiben im Industriegebiet von Dierdorf-Wienau. Unter dem Motto "Leben ist mehr - erinnere dich an deine Zukunft" hatte die evangelisch-freikirchliche Brüdergemeinde Raubach zu einem anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm eingeladen. An jedem Tag fanden unterschiedliche Vorträge und Diskussionen statt, die kirchliche und gesellschaftliche Themen zum Inhalt hatten.

Die Kinder waren voll mit dabei. (Foto: Wolfgang Rabsch)

Dierdorf-Wienau. Die Unterhaltung kam dabei nicht zu kurz, auch ein tägliches Programm für Kinder von vier bis zwölf Jahren fand im Rahmen der "Detektiv-Kinderwoche" statt. Seit 2017 gehört Katharina Heimann zum Team "Zeit für Kids", sie führte als Referentin und Moderatorin durch das Kinderprogramm, welches sie sehr ansprechend präsentierte, dabei immer wieder den Kontakt mit den Kindern suchte und ihre Mitwirkung einforderte. Der NR-Kurier besuchte an einem Nachmittag die Kinderveranstaltung, bei der annähernd 100 Kinder anwesend waren, größtenteils natürlich mit ihren Eltern.

Katharina Heimann "dozierte" nicht, sondern berichtete kindgerecht und verständlich, auch unterhaltsam, vom Leben und stellte häufig den Bezug zur Kirche und zu Jesus Christus her. Gemeinsames Singen und Klatschen wurde von den Kindern begeistert mitgetragen. Die grafische Darstellung vom Tod und der Auferstehung Jesu auf einer großen Zeichnung fesselte alle. Bei ihren spielerischen Erläuterungen wurde Katharina Heimann beim Detektivspiel von Professor "Spürnase" und dessen Assistenten unterstützt.
Anschließend wurden die Kinder in verschiedene Altersgruppen eingeteilt, gut zu unterscheiden an den jeweiligen Farben ihre Baseballmützen.

Als die Kinder das Missionszelt verließen, hatte inzwischen es aufgehört zu regnen und die Sonne erschien hinter den Wolken. Auf dem großen Wiesengelände vor dem Zelt begannen die verschiedenen Gruppen mit allerlei unterhaltsamen Spielen, die von den Kindern mit Begeisterung aufgenommen und durchgeführt worden. Mit Muffins und Donuts, Würstchen und Slush-Eis sowie allerlei Getränken fand der Kindernachmittag ein schönes Ende.



Menschen erzählen aus ihrem Leben
Referenten und Prediger mit einer bewegenden Vita faszinierten in den Abendstunden die Besucher im durchweg sehr gut gefüllten Missionszelt. Wilhelm Buntz, ein ehemaliger "Knacki", erzählte seine Geschichte, wie er nach dem Gefängnisaufenthalt den Weg zu Gott fand, dabei aber nichts beschönigte. Auch Oliver Schönberg, der seine Jugendzeit in der rechten Szene verbrachte, schilderte den steinigen Weg aus diesem Dilemma heraus unter dem Leitsatz "Wozu brauche ich die Bibel?".

Ein Höhepunkt der Veranstaltung dieser Woche war das Konzert von und mit Sefora Nelson, die zu den bekanntesten Künstlerinnen der christlichen Musikszene zählt. Mit ihren Texten und der Art der Interpretation traf sie auch in Wienau das Publikum im voll besetzten Zelt mitten ins Herz. Sie überzeugte nicht nur musikalisch, auch die Authentizität ihrer Erzählungen berührte die Menschen.

Ein weiteres Highlight war zweifelsfrei der Motorradgottesdienst, über 150 Motorräder aller Klassen fanden sich in Wienau ein, um sich und ihre Maschinen segnen zu lassen und für eine gesunde Heimfahrt zu beten. Alles in allem konnten die Veranstalter zufrieden sein, da es ihnen gelungen war, eine große Resonanz zu erzeugen und dadurch viele Menschen zu überzeugen, dass auch die Kirche in unsicheren Zeiten ihren Platz in der Gesellschaft haben muss. (Wolfgang Rabsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Treffen der Ortsbürgermeister mit Landrat brachte regen Austausch

Knapp 190.000 Bürger zählt mittlerweile der Landkreis Neuwied inzwischen. Sie leben in der großen kreisangehörigen ...

Streit um klimapolitische Aussagen Erwin Rüddels eskaliert

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) teilt zuweilen mit deutlichen Worten gerne aus. Wenn er ...

Einbrecher stahlen Wertgegenstände im Haus und flüchteten mit Auto des Hausbesitzers

Unbekannte Täter stiegen durch den Keller in ein Einfamilienhaus in Asbach ein und raubten mehrere Wertgegenstände. ...

BBW Neuwied: Erster Jahrgang Kaufleute im E-Commerce erfolgreich ausgebildet

Vor drei Jahren starteten sie als erste die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im E-Commerce am ...

Große Spendenbereitschaft: VOR-TOUR der Hoffnung 2023 sammelte 500.000 Euro

Die VOR-TOUR der Hoffnung erzielte bei ihrer 26. Benefiz-Radtour 500.000 Euro als vorläufige Spendensumme: ...

Hegering Asbach-Neustadt kritisiert neuen Entwurf des Landesjagdgesetzes

"Das neue Landesjagdgesetz nach dem vorgelegten Entwurf wäre politischer Unsinn und führt zu großer Sorge ...

Werbung