Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

Die Schützengilde Raubach trauert um Harry Hachenberg

Die SGi Raubach hat am vergangenen Freitag, den 21. Juli, eine prägende Persönlichkeit verloren. Im Alter von 81 Jahren verstarb der ehemalige Geschäftsführer und langjährige 1. Vorsitzende Harald (Harry) Hachenberg plötzlich und unerwartet.

Harald (Harry) Hachenberg starb im Alter von 81 Jahren. (Foto: SGi Raubach privat)

Raubach. Harry Hachenberg war seit 1958 Mitglied der Schützengilde Raubach, zu deren Geschäftsführer er 1959-1961 gewählt wurde. Ab 1964 bekleidete er für die nächsten 20 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden und steuerte die Geschicke des Vereins mit viel Sachverstand und Weitsicht - auch und gerade durch Krisenzeiten.  Im Jahr 1984 wurde er zum Kreisvorsitzendes des Schützenkreises 112 Neuwied gewählt. Neben seinen vielen anderen Verpflichtungen führte er diesen Kreis bis 2003.

Aufgrund seines außerordentlichen Engagements und seiner Einsatzbereitschaft hat er sich innerhalb der SGi und des Schützenwesens über die Landesgrenzen hinweg, insbesondere jedoch auch für den Schützenkreis Neuwied und Umgebung verdient gemacht.
 
1998 wurde er zum stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt und nur ein Jahr später zum Vizepräsidenten des Rheinischen Schützenbundes und Gebietsvorsitzenden des Gebietes Süd, bis Harry Hachenberg schließlich am 12. Mai 2001 auf dem 50. Schützentag in Frechen zum Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes gewählt wurde.

Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Amt des Präsidenten im Jahr 2011 vertrat er den Rheinischen Schützenbund auch im Gesamtvorstand des Deutschen Schützenbundes, zu dessen Ehrenmitglied er ernannt wurde.



Für seine Verdienste zum Wohle des traditionellen Schützenwesens und des Sportschießens ist Harry Hachenberg mehrfach ausgezeichnet worden – auch mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Neben seinem Wirken rund um den Rheinischen Schützenbund ließ es sich Harry Hachenberg nicht nehmen, sich auch gesellschaftlich in verschiedenen Funktionen bis hin zum Ortsbürgermeister in Raubach ehrenamtlich zu engagieren. 

Bis zuletzt stand Harry seiner SGi zur Seite, besuchte jede Jahreshauptversammlung und natürlich auch jedes Schützenfest in Raubach. Er war seinem Heimatverein verbunden und stand stets mit Rat und Tat zur Seite. Mit Harry Hachenberg verliert der Verein eine führende Persönlichkeit, einen guten Freund und Schützenkameraden. Der SGi bedankt sich für sein Lebenswerk und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 28. Juli, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Raubach (Hüttenstraße 21, 56316 Raubach) statt. Es wird darum gebeten, dass Vereinsmitglieder in Uniform oder Vereinskleidung erscheinen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen Zutaten

Würzig-frischer Salat bereichert jedes Party- oder Grillbuffet. Der Schichtsalat mit Lauch lässt sich ...

Neuwied: IHK Sommerinterview zur Lage der heimischen Wirtschaft

Fachkräftemangel, Wettbewerbsfähigkeit, Breitbandversorgung und Nachhaltigkeit zählten zu den Themen ...

Container-Wohnanlage in Unkel errichtet: Flüchtlinge ziehen Ende August ein

In Rheinbreitbach ist ein Großteil der Flüchtlinge in der provisorischen Unterkunft der Hans-Dahmen-Halle ...

Patenschaft besiegelt: Finanzamt Neuwied und Carmen-Sylva-Schule kooperieren

Zwischen dem Finanzamt Neuwied und der Carmen-Sylva-Schule wurde kürzlich eine Patenschaftsvereinbarung ...

Einbrecher stahlen Wertgegenstände im Haus und flüchteten mit Auto des Hausbesitzers

Unbekannte Täter stiegen durch den Keller in ein Einfamilienhaus in Asbach ein und raubten mehrere Wertgegenstände. ...

Streit um klimapolitische Aussagen Erwin Rüddels eskaliert

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) teilt zuweilen mit deutlichen Worten gerne aus. Wenn er ...

Werbung