Werbung

Nachricht vom 26.07.2023    

Neuwied: IHK Sommerinterview zur Lage der heimischen Wirtschaft

Fachkräftemangel, Wettbewerbsfähigkeit, Breitbandversorgung und Nachhaltigkeit zählten zu den Themen des Sommerinterviews, zu dem die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in ihre Geschäftsstelle einlud. Den Fragen stellten sich Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK für die Kreise Neuwied und Altenkirchen, IHK-Vizepräsidentin Maren Hassel-Kirsche und IHK-Beiratsvorsitzender Dr. Kai Rinklake.

Kristina Kutting, Maren Hassel-Kirsche und Dr. Kai Rinklake tauschen sich beim IHK Sommerinterview aus. (Foto: sol)

Neuwied. Früher seien auf eine freie Stelle mehrere Bewerber gekommen, doch mittlerweile habe sich das Verhältnis umgedreht, sagte Kristina Kutting. Zu Ausbildungsbeginn gebe es pro Bewerber drei offene Stellen. Der Fachkräftemangel wirke wie ein Flaschenhals auf die Zukunft der Industrie, sagte Kai Rinklake, geschäftsführender Gesellschafter der Skylotec GmbH in Neuwied. Was die Industrie gegen den Fachkräftemangel unternimmt, wurde im IHK-Sommerinterview deutlich.

Die IHK bietet mit dem Markt der Berufe Ausbildungsbörsen in Neustadt und Windhagen an. „In Neuwied mit einer hohen Schuldichte haben wir jetzt zum zweiten Mal die Ausbildungsmesse Plus auf dem Luisenplatz veranstaltet“, berichtete Kutting. Maren Hassel-Kirsche, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Aktiengesellschaft (AG) für Steinindustrie in Neuwied, berichtete, dass die AG gute Erfahrung mit Schülern als Langzeitpraktiken gemacht habe. Kutting wies in diesem Zusammenhang auf die Schulpatenschaften der IHK hin. Rinklake sagte, dass es im Landkreis ein unterdurchschnittliches Angebot an Akademikern gebe. Dies gehe auch aus dem IHK-Regionalmonitor hervor, betonte Kutting.

Dem Fachkräftemangel werde auch im Unternehmernetzwerk entgegengewirkt. Laut Hassel-Kirsche hat die Jungunternehmerschaft ein Programm auf den Weg gebracht, mit dem Auszubildende im Netzwerk die passende Ausbildungsstelle finden können. „Wenn ein Unternehmen nicht die passende Stelle anbieten kann, kann es vielleicht ein anderes Unternehmen im Netzwerk. Auf diese Weise wandert der Bewerber nicht ab“, erklärte Hassel den Hintergrund.

Ein weiteres Thema des IHK Sommerinterviews war die Wettbewerbsfähigkeit. Eine zügige, flächendeckende Glasfaserversorgung, Abbau bürokratischer Hürden auch für Existenzgründer und politische Weitsicht wären förderlich. Bei steigenden Energiepreisen könne man nur schwer mit Unternehmen im Ausland konkurrieren, die Atom- oder Kohlestrom beziehen. Doch den in der Politik diskutierten vergünstigten Industriestrompreis, der hauptsächlich der Großindustrie diene, lehnte Rinklake strikt ab. Er berichtete von dem Engagement Skylotecs im Bereich Nachhaltigkeit. 50 Prozent der benötigten Energie werde aus eigenen PV-Anlagen und einem eigenen Wasserkraftwerk produziert. Auch sei man gerade dabei, Wärmerückgewinnungsprojekte auf den Weg zu bringen. Zudem reduziere man den Co2-Ausstoß.



Die Unternehmen wünschten sich eine bessere Verkehrsinfrastruktur, sagte Kutting. Umwelt- und Naturschutz sei für Unternehmen ein wichtiges Thema. Schade wäre, wenn deren Anstrengungen nicht gesehen würden von Bürgerinitiativen, die sich gegen wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekte stellten.

Ein großes Thema war auch die Nachfrage an Gewerbeflächen. „Manche Unternehmen können sich nicht ausbreiten, weil keine Flächen vorhanden sind“, sagte Kutting. „Es müsste einfacher sein, Anschlussflächen zu arrondieren, Genehmigungsprozesse müssten beschleunigt werden“, sagte Hassel-Kirsche. Das Verfahren, eine grüne Wiese baureif zu machen, sei lang und holprig. Sie schob den schwarzen Peter nicht der Verwaltung zu. „Auch da fehlt es an Personal.“

Im Verlauf des Gespräches wurde auch über das Potenzial des Landkreises gesprochen. Kreis Neuwied sei der viertstärkste Landkreis in Rheinland-Pfalz. Er zeichne sich durch große mittelständische Unternehmen, Hidden Champions und vielen familiengeführten Unternehmen aus. Auch gebe es ein starkes Unternehmernetzwerk. Nicht zuletzt habe der Landkreis eine gute Anbindung an Autobahnen. (sol)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Container-Wohnanlage in Unkel errichtet: Flüchtlinge ziehen Ende August ein

In Rheinbreitbach ist ein Großteil der Flüchtlinge in der provisorischen Unterkunft der Hans-Dahmen-Halle ...

Notfall in Linz/Rhein: Feuerwehr rettet Person per Leiter

Am Mittwochabend (26. Juli) mussten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gegen 19 Uhr bei einem Notfall ...

SZ-Center in Dierdorf hat jetzt E-Schnellladestationen

Am SZ-Center in der Königsberger Straße in Dierdorf können Kunden ab sofort während des Einkaufs ihre ...

Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen Zutaten

Würzig-frischer Salat bereichert jedes Party- oder Grillbuffet. Der Schichtsalat mit Lauch lässt sich ...

Die Schützengilde Raubach trauert um Harry Hachenberg

Die SGi Raubach hat am vergangenen Freitag, den 21. Juli, eine prägende Persönlichkeit verloren. Im Alter ...

Patenschaft besiegelt: Finanzamt Neuwied und Carmen-Sylva-Schule kooperieren

Zwischen dem Finanzamt Neuwied und der Carmen-Sylva-Schule wurde kürzlich eine Patenschaftsvereinbarung ...

Werbung