Werbung

Nachricht vom 25.09.2011    

Arbeit und Beruf war und ist Schwerpunkt der Gleichstellungsarbeit im Landkreis Neuwied

Neuwied. Berufliche Interessen und Familienarbeit zu vereinbaren ist trotz des Ausbaus der Kindertagesstätten, des Inkrafttretens des Teilzeit- oder Pflegegesetzes noch immer keine leichte Aufgabe für Betroffene und häufig ein Kraftakt, der den Frauen vorbehalten ist.

Auf dem Foto von links: Gisela Kretzer (Agentur für Arbeit Neuwied), Sybille Offermann (Jobcenter Neuwied), Ute Starrmann (VG Puderbach), Monika Kukla (VG Waldbreitbach), Doris Eyl-Müller (Landkreis Neuwied), Susanne Christ (VG Asbach), Sandra Thannhäuser (Stadt Neuwied), Monika Edling (VG Rengsdorf), Bianca Theisen (VG Bad Hönningen), Astrid Thol (VG Linz und Unkel).

Mit Sybille Offermann hat nun auch das Jobcenter Neuwied eine Ansprechpartnerin, die die Interessen und Belange von Frauen im Blick hat. Gemeinsam mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, Gisela Kretzer und den Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis Neuwied wird auch weiterhin das Thema Wiedereinstieg und eigenständige Existenzsicherung von Frauen ein Schwerpunkt der Gleichstellungsarbeit im Landkreis Neuwied sein.

"Während das Jobcenter für die Bezieherinnen von Arbeitslosengeld II und die Agentur für Arbeit für Bezieherinnen von Arbeitslosengeld I und Arbeit suchenden Frauen zuständig sind, können wir Gleichstellungsbeauftragte Angebote für alle Frauen machen", so Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied für die Kolleginnen aus den Verbandsgemeinden. "So läuft zur Zeit ein Orientierungsseminar für Berufsrückkehrerinnen, das von der städtischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Sandra Thannhäuser und Gisela Kretzer von der Arbeitsagentur mit der Beratungsstelle Frau und Beruf aus Ahrweiler durchgeführt wird."



Durch die gute Koordination des Jobcenters, der Arbeitsagentur und den Verbandsgemeinden sowie der Stadt und dem Kreis werden 2011 über 20 Informationsveranstaltungen, Messen oder Seminare für Frauen angeboten, die sich beruflich verändern oder nach der Familienphase wieder in den Beruf zurückkehren wollen.

Informationen zu den Veranstaltungen: www.gleichstellung-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Weitere Artikel


Anhänger umgestürzt: 14 Verletzte bei Feuerwehrfest in Irlich

Oberbürgermeister Roth organisierte die Hilfe am Unfallort – Ermittlungen zur Feststellung der Ursache ...

Gutenberg-Grundschüler haben keine Angst vorm Zahnarzt

Kinder nutzten die Vorsorgeuntersuchungen – 100 Euro Belohnung für die Klassenkassen

Dierdorf. Die ...

Einige tausend Besucher auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

Friseurgeschäft Thelen-Krämer feierte 25-jähriges Bestehen mit einer flotten Trendshow

Dierdorf. Einen ...

24 Monate und zehn Demonstrationen

Bürgerinitiative „Rettet die Kuhheck“ glaubt noch an einen Sieg über die Windkraftpläne auf der Enklave ...

NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Breitet sich das Amselsterben weter aus? Um diese Frage beantworten zu können, ruft der Nabu-Rheinland-Pfalz ...

Neuwied ist landesweit Vorbild für Nutzung regenerativer Energien

SPD-Expertenkommission besichtigte das Biomasseheizkraftwerk der Stadtwerke Neuwied – Fraktionsvorsitzender ...

Werbung