Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2023    

15 Jahre Westerwaldsteig: Jubiläumsjahr hat schon viele Wanderfreunde begeistert

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Westerwaldsteigs fand ein besonderes Landrätetreffen in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg statt. Die Landräte Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Achim Hallerbach (Landkreis Neuwied) und Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen) trafen sich mit Jens Geimer, dem Geschäftsführer der Brauerei, sowie Maja Büttner, der Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, um ein Zwischenfazit des Jubiläumsjahres zu ziehen.

(Fotos: Symbolfoto / Westerwald Touristik-Service)

Region / Hachenburg. Seit April 2023 lädt der Westerwald Touristik-Service alle Wanderfreunde herzlich ein, die zahlreichen Abschnitte des Steigs bei geführten Wanderungen zu erkunden und die Schönheit eines der "Top Trails of Germany" zu erleben. Das Veranstaltungsprogramm, das in enger Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden am Steig, dem Westerwaldverein sowie weiteren Partnern entwickelt wurde, verspricht einzigartige Erlebnisse für alle Interessierten.

Das umfangreiche Programm beinhaltet geführte Wanderungen mit erfahrenen Guides, die die Wanderfreunde auf abwechslungsreiche Touren durch die malerische Natur des Westerwaldes führen. Egal ob Familien, Genusswanderer oder ambitionierte Wanderer - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

"Wir freuen uns, dass das Jubiläumsjahr des Westerwaldsteigs bisher ein großer Erfolg ist und viele Wanderfreunde begeistert", sagt Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises. "Die abwechslungsreichen geführten Wanderungen bieten die ideale Gelegenheit, den Westerwald von seiner faszinierendsten Seite kennenzulernen."
Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung für die geführten Wanderungen sind unter www.westerwald.info/15jahrewesterwaldsteig verfügbar.



Hintergrund
Der Westerwaldsteig wurde am 24. Mai 2008 auf der Fuchskaute eröffnet und erstreckt sich über 235 Kilometer mit 16 Etappen von Herborn nach Bad Hönningen. Seitdem hat der Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" zahlreiche Wanderfreunde aus Nah und Fern begeistert. Auch nach 15 Jahren setzen der Westerwald Touristik-Service und die Verbandsgemeinden ihre Bemühungen fort, den Steig in exzellentem Zustand zu halten und weiterhin unvergessliche Naturerlebnisse zu ermöglichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Über 30 Jungen und Mädchen mit Begeisterung bei der Schiedsrichterausbildung am RWG dabei

Die Anzahl der Schiedsrichter im Amateurfußball ist seit Jahren rückläufig. "Diesen Trend umzukehren ...

BUND in Neuwied: Der Klimakrise entschlossener entgegentreten

Klimaschutz ist Wasserschutz, hieß es bei einer Informationsveranstaltung des Bundes für Umwelt und Naturschutz ...

A 3 in Fahrtrichtung Köln nach Alleinunfall kurzzeitig voll gesperrt

Am heutigen Nachmittag (27. Juli) kam es gegen 15 Uhr auf der BAB 3 in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend ...

Hachenburger Stammtisch-Runde setzt Zeichen gegen das Kneipensterben auf dem Land

Gemütlich in der Kneipe sitzen, am Stammtisch die Sorgen des Tages bereden oder gemeinsam Karten spielen: ...

Mehr Qualität gefordert: Tierischer Aufstand in der Kita Windhagen

"So geht’s nicht weiter!", finden Kinder, Eltern und Erzieher der Kita St. Bartholomäus in Windhagen. ...

Informationsabend über das Glasfaserprojekt im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach

Bald wird Puderbach durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt. Nach erfolgreicher Nachfragebündelung ...

Werbung