Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2023    

Über 30 Jungen und Mädchen mit Begeisterung bei der Schiedsrichterausbildung am RWG dabei

Die Anzahl der Schiedsrichter im Amateurfußball ist seit Jahren rückläufig. "Diesen Trend umzukehren ist eine anspruchsvolle Aufgabe, der wir uns stellen müssen", so Christoph Fink, Fußballer beim HSV Neuwied und Lehrer am Rhein-Wied-Gymnasium. Eine Projektwoche stellte sich kürzlich dieser anspruchsvollen Aufgabe.

(Foto: privat)

Neuwied. "Die Projektwoche an unserer Schule, die in meinen Augen ein voller Erfolg war, bot die perfekte Gelegenheit, um bei den Schülern Werbung für dieses Ehrenamt zu machen." Neben der regulären Schiedsrichterausbildung lag der Fokus auch bei der Vermittlung von Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten. Jetzt ist die Hoffnung groß, das man einige Teilnehmer als Unparteiische gewinnen kann. Aber die Sensibilisierung für mehr Respekt und Wertschätzung gegenüber der Arbeit der Schiedsrichter ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen.

"Dazu konnten wir unseren Beitrag definitiv leisten!", so Fink. "Ich bedanke mich bei den Lehrwarten des FV Rheinland Wichard Pirngruber und Reinhard Maguin für die Leitung des Lehrgangs sowie beim DFB für die bereitgestellten Materialien." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


BUND in Neuwied: Der Klimakrise entschlossener entgegentreten

Klimaschutz ist Wasserschutz, hieß es bei einer Informationsveranstaltung des Bundes für Umwelt und Naturschutz ...

A 3 in Fahrtrichtung Köln nach Alleinunfall kurzzeitig voll gesperrt

Am heutigen Nachmittag (27. Juli) kam es gegen 15 Uhr auf der BAB 3 in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend ...

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss ...

15 Jahre Westerwaldsteig: Jubiläumsjahr hat schon viele Wanderfreunde begeistert

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Westerwaldsteigs fand ein besonderes Landrätetreffen in der ...

Hachenburger Stammtisch-Runde setzt Zeichen gegen das Kneipensterben auf dem Land

Gemütlich in der Kneipe sitzen, am Stammtisch die Sorgen des Tages bereden oder gemeinsam Karten spielen: ...

Mehr Qualität gefordert: Tierischer Aufstand in der Kita Windhagen

"So geht’s nicht weiter!", finden Kinder, Eltern und Erzieher der Kita St. Bartholomäus in Windhagen. ...

Werbung