Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2023    

Historische Bögen und offenes Bogenschießen in der RömerWelt Rheinbrohl

Mit dem Angebot des offenen Bogenschießens kommt das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl den Wünschen der Gäste entgegen, die gerne einmal Bogenschießen ausprobieren würden. Am Sonntag, 13. August, gibt es in der Zeit von 11 bis 16 Uhr wieder Gelegenheit dazu. Hierbei steht das Schießen mit historischen Bögen im Vordergrund.

(Foto: RömerWelt)

Rheonbrohl. Zusätzlich zum Museumsbesuch haben Gäste die Gelegenheit rekonstruierte Bögen wie zum Beispiel einen skytischen oder hunnischen Reiterbogen in Augenschein zu nehmen. Dazu vermittelt Geschäftsführer Frank Wiesenberg den Besuchern fachspezifische Informationen zu den unterschiedlichen Bauarten, Geometrien und Besonderheiten bei Funktionsweise und Nutzung der Bögen. Weitere Modelle sind unter anderem ein indo-persischer Reiterbogen oder auch ein klassischer Eibe-Langbogen sowie ein Flachbogen aus Eschenholz. Als Schussmaterial kommen ausschließlich mit Vogelfedern befiederte Holzpfeile zum Einsatz.

Besucher ab zehn Jahren haben die Gelegenheit die verschiedenen Bögen, gegen eine kleine Kostenbeteiligung für das Material, auf dem museumseigenen Bogenschießplatz auszuprobieren und die Treffsicherheit ausprobieren.

Kontakt: RömerWelt am caput limitis, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl, Tel. 02635 921866, info@roemer-welt.de, www.roemer-welt.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD-Arbeitskreis Klima an der Wied: Mitglieder sind für ein Hochwasserschutzkonzept für die Wied

Knapp zwei Jahre sind seit der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen. Die Aufarbeitung der ...

Buchholz: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (26. Juli) kam es in Buchholz im der Straße "Im Muß" zum Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Einbrecher wollen sich Zugang zu Erpeler Wohnhaus verschaffen

Unbekannte haben sich am Donnerstag (27. Juli) gegen Mittag Zugang zu einem Einfamilienhaus in Erpel ...

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss ...

A 3 in Fahrtrichtung Köln nach Alleinunfall kurzzeitig voll gesperrt

Am heutigen Nachmittag (27. Juli) kam es gegen 15 Uhr auf der BAB 3 in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend ...

BUND in Neuwied: Der Klimakrise entschlossener entgegentreten

Klimaschutz ist Wasserschutz, hieß es bei einer Informationsveranstaltung des Bundes für Umwelt und Naturschutz ...

Werbung