Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2023    

SPD-Arbeitskreis Klima an der Wied: Mitglieder sind für ein Hochwasserschutzkonzept für die Wied

Knapp zwei Jahre sind seit der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen. Die Aufarbeitung der Ereignisse sind noch lange nicht abgeschlossen. Eines ist jedoch sicher, durch die zunehmende Erderwärmung werden Hochwasser- und Starkregenereignisse zukünftig häufiger und intensiver.

(Foto: Stefanie Stavenhagen)

Neuwied. Das war Grund genug für den Arbeitskreis Klima der Neuwieder SPD, sich die Wied im Mündungsbereich genauer anzusehen. Das Land Rheinland-Pfalz hat die Wied ab Altenkirchen als Gewässer mit potentiellem signifikantem Hochwasserrisiko eingestuft. Das bedeutet, dass für diese gefährdeten Gebiete Hochwasserrisikokarten erstellt wurden. Anhand dieser Karten hat der Arbeitskreis unter der Leitung von Stefanie Stavenhagen den Flussverlauf der Wied ab Nodhausen in Richtung Wiedmündung in Irlich in Augenschein genommen. Dieses Gebiet ist ein Hochwasserrisikogebiet sowohl für den Rhein als auch für die Wied.

Dass in diesem Gebiet das Großprojekt Rasselstein-Quartier mit bis zu 1700 Wohneinheiten entstehen soll, bedarf einer sehr vorausschauenden Planung, die die SPD Neuwied auch weiterhin konstruktiv und verantwortungsvoll begleiten wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Buchholz: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (26. Juli) kam es in Buchholz im der Straße "Im Muß" zum Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Einbrecher wollen sich Zugang zu Erpeler Wohnhaus verschaffen

Unbekannte haben sich am Donnerstag (27. Juli) gegen Mittag Zugang zu einem Einfamilienhaus in Erpel ...

Geschwindigkeitsmessungen in Vettelschoß

Nach Bürgerbeschwerden hat die Bereitschaftspolizei im Auftrag der Polizei Linz/Rhein am Donnerstag (27. ...

Historische Bögen und offenes Bogenschießen in der RömerWelt Rheinbrohl

Mit dem Angebot des offenen Bogenschießens kommt das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl den Wünschen ...

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss ...

A 3 in Fahrtrichtung Köln nach Alleinunfall kurzzeitig voll gesperrt

Am heutigen Nachmittag (27. Juli) kam es gegen 15 Uhr auf der BAB 3 in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend ...

Werbung